Planung Carport vor Haus?

Registriert
02. Mai 2008
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich plane vor unserem Haus ein Doppelcarport.

Nun frage ich mich, ob ich wohl genug Platz für mein Vorhaben habe?

Wie folgt:
vgl. Skizze im Anhang
ich möchte das Doppelcarport gerne quer vor unsere Haus stellen
Zwischen Haustür und Grundstücksgrenze sind ca. 9,5m Platz

Nun stelle ich mir die Frage, sollte der Platz ausreichend sein für das Einfahren mit den Autos in das Carport?
Zur evtl. einfacheren Einfahrt könnte ich die vorderen Pfosten geschwunden machen, sodass die Pfosten nicht an der vordweren Kante des Carports stehen und somit die Einfahrt einfacher wäre.

Da das "grosse" Auto immer in die Garage kommen würde, würde im Carport auch nur das / die "kleinen" Autos stehen.
Z.B. Golf Klasse mit vielleicht 4,2m Länge, sodass das Carport vielleicht eine Gesamttiefe von 5m bekommen sollte.

Bleiben 4,5 m

1,5m vielleicht für ein Podest vor der Tür.

bleiben 3m für das Rangieren ins Carport

Was mein ihr zu knapp oder gibt es eine Möglichkeit das Carport nicht Richtung Strasse/Zufahrt gerichtet aufstellen zu können.

Danke für Tipps
 

Anhänge

  • skizze.webp
    skizze.webp
    4,5 KB · Aufrufe: 901
  • Ist schon ziemlich eng für rein- und rausfahren.
    Andere Überlegung: Warum drehst du es nicht um 90° und integriest es mit dem Eingangsbereich?
     
    grundsätzlich gute idee, aber ich möchte durch das carport zusätzlich erreichen, dass ich nicht mehr auf die hütte und den aus meiner sicht nicht so ansehnlichen vorgarten meines nachbarn schauen muss.

    aus diesen grund wollte ich das carport an der grenze quer vor die hütte des nachbarn setzen.

    entsprechende grenzbebauung ist auch kein problem bei uns.

    werde mal weitere überlegen müssen und mal probeweise mit nem auto das carport simulieren :-)
     
  • Stell dir mal etwas auf (Kegel oder so)so wie es sein soll (wie die Balken kommen)und probier es aus ob du mit dem Auto rein und raus kommst!
     
  • Hallo,

    ich würde erstmal wegen einer oder der Baugenehmigung alles in trockene Tücher bringen....so manchen ist schon der Spass verdorben worden.

    LG
    Dirk
     
  • Hallo Giovanne,

    das hört sich ja schon an, als ob deine Parksituation schon eng bemessen ist. Da waren die vorderen geschwunden Pfosten schon eine gute Alternative. Aber ich kann dir eine neue Carportform ans Herz legen. Carporto baut diese Designer Carports mit zwei Stützen die das Einparken ohne viel hin und her ermöglichen. Ansonsten solltest du dir wirklich überlegen ob du für dein Auto eine Überdachung an dieser Stelle bauen möchtest.

    Gruß conqueror
     
  • Zurück
    Oben Unten