Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl!

Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
8
Hallo Leute.

Da ja nun die Schwammerlzeit unmittelbar bevorsteht, hätte ich gerne einige Tipps von Euch bezüglich der richtigen Literatur, Bücher gibst es ja sooo viele!

Also, last mich an Eurem Literaturbestand teilhaben ;)

Danke und viele Grüsse,

GonZo

emilia.jpg

tom.jpg

thimoteus.jpg

quirin.jpg

natalie.jpg

katrin.jpg

otto.jpg
 
  • AW: Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl!

    Hallo,

    ich gehe in die Stadt, peile die bevorzugte Buchhandlung an, nehme ein Pilzbuch, schlage nach unter Leberreischling, Riesenbovist und Eichhase und wenn die Fotos gut sind, kaufe ich das Buch.
    Ich lese auch nach, ob angeblich für den Verzehr geeignet sind, falls ja, ist das Buch schon älter.

    Auf die Art habe ich schon ... hm ... bestimmt 20 Bücher erstanden - äh, nicht in allen waren Leberreischlinge.
    Pilzbilder, Pilzfotos, Pilze, Galerie des Pilzvereins der Region Baden

    LG
    Vita
     
  • AW: Pilzzeit ist die schönste Zeit - auf in die Schwammerl!

    Hallo GonZo,

    mal abgesehen von der Literatur (wozu braucht man fuer Eierschwamm Literatur?) - mit der Schwammerlzeit bist du aber spaet dran.

    Habe im Juli schon so viele Schwammerl gebrockt, dass ich keine Lust mehr hatte.
    Heuer kannst du mit Sense und Rechen ernten.

    Was jetzt kommt sind die Pilz.

    Also, wenn du schon alpenlaendische Ausdruecke gebrauchst, dann bitte richtig.

    Frohes Schwammerl brocken.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten