Pilze im garten....

Registriert
02. Sep. 2009
Beiträge
3
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Ihr Lieben,

Ich brauche dringend Rat von Euch. Unsere Garten wird immer mehr mit Mehltau (auch falsche Mehltau) rosenrost usw... pilzkrankheiten überdeckt.
Jetzt wo soooo dolle endlich geregnet hat , wuchsen riesen grosse (ca. ein hand große ) braunkappige pilze aus der boden sogar im rasen haben wir einge gefunden... Ich habe die ganzen jahr mehrmlas regelmässig rosen besprüht (von fachmarkt empfole sprizmittel) aber alle 5wochen ging wieder los . Trauben ernte ist ausgefallen dies Jahr und der Apfelbaum ist auch erwischt....(schnief) Meine lust und leidenschaft sinkt tage zu tage da ich kämpfte den ganzen Sommer um die Pflanzen.:( Ich reinige mein Gartenschere pro schnitt/pflanze mitlerweile ....
Kann mir jemand ein Tipp geben ?
Übrigens Ameisen sanft vertreiben mit Teebaumöl funtioniert sehr gut ! Danke für den Tipp!
Wünsche euch ein schöne Tag
Lg seestern
 
  • Hallo,

    Hatte auch mal Pilze im Garten sind aber von alleine wieder weg gewesen wenn es zu nass und zu warm ist kann es halt mal sein!
    Stören sie denn?

    Nicht aufgeben ,manchmal ist es viel arbeit aber das wird auch weniger!
    Habe am Anfang viele einjährige Pflanzen gehabt bis mir es zu teuer und zuviel arbeit wurde habe fast nur noch Stauden und selbst vermehrung dann wächst es ganz von alleine.:o

    Also nicht den Kopf hängen lassen

    LG
     
    Hallo seestern.

    Es ist nun mal so. Pilze gehören zum Garten wie die Pflanzen. Wir Gärtner ringen ständig mit der Natur um die Ernte oder die Blumenpracht. Manchmal ist das sehr frustrierend aber was soll man machen? Ich denke mal Du solltest überlegen ob Du auf der Ökoschiene fahren willst, oder ob Du es mit Chemie versuchst. Was besser ist, mag ich nicht beurteilen. Bei ersteren mußt Du Dich an geringere Ernten gewöhnen aber Du weißt was Du ißt. Verwendest Du Chemie sind die Erfolge sicher größer, aber ob es so gesund ist? Ich selber versuche den Mittelweg. Ich verwende bei starken Problemen auch Chemie, aber eben so sparsam wie möglich. Sonst versuche ich mit Anbaupausen, Fruchtfolgen, Brennnesseljauche, u.s.w. den sanften Weg. Mißerfolge gibt es da leider auch - was solls, wir müssen ja glücklicherweise nicht mehr alleine vom Garten leben.

    Zu den Pilzen mit Fruchtkörper. Im allgemeinen schaden diese ja nicht, möglicherweise sind sie eßbar. Dann bist Du ein Glückspilz. Pilze treten bei feuchten Wetter auch in meinem Garten auf. Leider nur die unverträglichen. Ich lasse sie stehen, da die Pracht eh nur kurz andauert. Nach wenigen Tagen sind sie wieder weg.

    Also, nicht verzweifeln.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten