Pilze im Ficustopf | Dagegen vorgehen oder nicht?

nerisid

Neuling
Registriert
22. Sep. 2019
Beiträge
1
Liebe Forumsgemeinde,

als Neuling zunächst ein herzliches Hallo an alle Mit-Pflanzenfreunde :).

Vielleicht hat ja jmd von Euch einen Rat für mich im Umgang mit meinem Ficus: Bereits seit einigen Jahren begleitet mich mein großgewachsener Ficus Retusa - Standort im Wohnzimmer. Vor rund 3 Jahren bekam er einen neuen Topf nebst frischer Kübelerde. Vermutlich durch etwas zu ambitioniertes Gießen haben sich nach einiger Zeit Fruchtkörper eines knolligen Pilzes an der Erdoberfläche (stets in Stammnähe) gezeigt.

Ich habe das zunächst als Problem wahrgenommen, weil ich die Sporen nicht in der Luft wollte und auch eine Ausbreitung auf andere Zimmerpflanzen verhindern wollte. Der Ficus selbst schien dadurch aber nicht beeinträchtigt zu sein. Um den Pilz anzugehen, war der Plan klar: Erde raus und frische Erde rein. Beim Austopfen fiel mir auf, dass das Pilzmycem mit den Ficuswurzeln stark verwachsen schien und den gesamten Kübel durchzog.

Der Ficus hat auf das Umtopfen auch sehr deutlich gezeigt, was er von der neuen Erde hält - fast sein ganzes Laub wurde abgeworfen. Mit der Zeit hat er sich aber wieder erholt.

Jetzt, rund 2 Jahre nach dem Umtopfen, ist der Pilz zurück und es sind wieder Pilzfurchtkörper in Stammnähe aufgetaucht (vgl. Bild).

Weiß jmd von Euch, um welche Pilzart es sich handelt und ob dieser gefährlich / schädlich ist? Würde es nach Eurer Erfahrung helfen, die obere Schicht Erde mit einer Schicht Sand zu ergänzen, damit die Oberfläche schnell antrocknet?

Vielen Dank vorab für Euren Rat.

Tom
IMG_1174.JPG
 
  • Um welche Pilzaet es sich handelt kann ich nicht sagen, aber viele Pflanzen leben mit Pilzen in einer symbiose. Von daher würde ich sagen: der Pilz schadet nicht, sieht man ja auch an deinem Ficus, der fröhlich weiter lebt.
     
    Der Ficus steht so dermaßen im Wasser. Der fault schon. Die brauchen wirklich nicht viel Wasser.
    LG Tinchen
     
  • Ich geb Tinchenfurz recht, die brauchen wirklich nicht viel Wasser.
    Habe auch zwei im Wohnzimmer stehen und beide sind in einem Übertopf.
    So verhindert man dass sie Staunässe bekommen.

    Am besten topfst du den Ficus um und wechselst die Erde. Übertopf nicht vergessen!
    Du kannst auch so eine Gießhilfe aus Ton verwenden, dann zieht sich die Pflanze nur so viel Wasser wie nötig.

    LG, Tim
     
  • Zurück
    Oben Unten