Pilze drunter - drüber Gemüse?????

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Wir haben vor einigen Jahren einen Apfelbaum abgeschnitten und vorerst den Stamm stehen gelassen, weil der Zaun daran festhing. Da nun der Zaun anders befestigt wurde und der Stamm viele Flechten dran hatte, wurde er "ebenerdig veredelt", wie das bei meinen Helfern vom Land heißt. (Ich=Stadt). Daneben und darüber habe ich heuer Stangenbohnen gehabt. Seit ein paar Wochen bilden sich rund um den Stammrest Scharen von kleinen Pilzen. Bei uns heißt das Hexenring, habe es aber unter diesem Begriff in diesem Forum nicht gefunden.

Jetzt meine Frage, kann ich im nächsten Jahr, wenn ich darüber dick neue Erde schütte, Gemüse ziehen, oder schadet das? Und welches käme nach Bohnen infrage. Von mir aus, könnten es wieder Bohnen sein. ??

Greenheart, die sich vor den Pilzen graust.:mad:
 
  • AW: Pilze drunter - drüber Gemüse? +Hügelbeet??

    Habe gerade interessanten Link über Hügel- oder Hochbeet gelesen. Wäre das eine Möglichkeit? Oder würde der Pilz durchkommen? Jetzt wäre eine gute Zeit dafür und ich hätte die Zutaten schon im Garten.

    Greenheart, die einfach nicht von eurer Seite lassen kann.:eek:
     
    warum graust es dich vor dem pilz? ist wahrscheinlich ein holzzerstörender, wie becherlinge, da der baumrest ja vermutlich tot ist.
    vielleicht ja gar was genießbares...
    der pilz vollendet nur den kreislauf des lebens von deinem ex-baum und sorgt dafür, dass er irgendwann erde werden kann. hexenringe sind ganz normal, der pilz oben ist ja nur der fruchtkörper, der eigentliche pilz ist das myzel darunter, dass sich nun mal ausdehnt und so es die wurzeln als nahrung hat (es gibt auch pilze, die symbiose mit baumwurzeln leben und das holz nicht zerstören), ganz zwangsläufig eine mehr oder minder runde form - entsprechend der baumscheibe - annimmt.
    deinem gemüse wird er nicht schaden, mit oder ohne hochbeet.
    und mal pilzbuch nehmen, vielleicht erwartet dich ja doch was eßbares.
     
  • Danke für die Antwort!
    Ich weiß auch nicht warum man sich vor manchem graust und anderes sogar liebt. Das von der Verbindung zwischen manchen Bäumen und Pilzen weiß ich aus einem Universum. Ich habe eine Fichte (ca. 30 Jahre alt) im Garten, da sollen Stein- oder Herrenpilze so eine Verbindung sein. Ob man sie damit impfen kann, weiß ich nicht. Mir ging es nur ums Gemüse, weil es eine der wenigen Ecken im Garten ist mit Sonne. An das Hochbeet denke ich vor allem deshalb, weil ich mit meiner Kraft dort nicht unter die Erde komme und schon gute Erfahrungen habe.
    Nochmals danke!!

    Greenheart, die vielleicht doch nicht alles Lebende liebt.:|
     
  • :idea:Bei uns im Garten gibt es das auch. An einem alten Wurzelstock gab es solche Baumpilze , und im Garten wachsen unterschiedliche kleine Pilze. Seit neuerem gibt es eine neue Art, die ich noch nie bei uns gesehen habe.
    :) Die Bäume unter denen diese Pilze wachsen sind gesund und tragen immer (fast immer)
     
  • Zurück
    Oben Unten