Physalis- Lampionblume

eusi3

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
1
Hallo,
ich habe gelesen, dass die Lampionblume giftig ist.
Meine Frage: Die ganze Pflanze, nur das Kraut oder nur die Frucht?
Danke
 
  • Hallo,

    die Frucht soll giftig sein, bevor sie reif ist und dann von der Pflanze fällt.

    Als ich die Samen für meine Ananaskirsche gekauft habe, stand auf dem Zettel, dass man sie erst ernten darf, wenn sie von der Pflanze gefallen ist.

    Lieben Gruß

    shortylein
     
    Hallo Eusi!
    Da ich in einem Kindergarten arbeite, habe ich mich mal über die Lampionblume Physalis alkekengi (Blasenkirsche, Judenkirsche, Teufelskirsche) informiert. Das Ergebnis: die weiße Blüte ist giftig. Die reifen Früchte in den orangenen Hüllen sollen ungiftig sein. Die unreifen Beeren aber führen besonders bei Kindern zu Bauchkrämpfen, Durchfall und Übelkeit. Also habe ich im Kindergarten-Garten auf diese Pflanze verzichtet. Dort haben wir die essbare Verwandte, die Andenbeere (Kapstachelbeere) Physalis peruviana zum naschen, der Lampion ist hier gelb-braun.
    Hoffe ich konnte helfen
    Lieben Gruß
    Sabine, die auf die leuchtene orange Blume im eigenen Garten nicht verzichtet.
     
  • Zurück
    Oben Unten