Phönix Roebelinii richtig Überwintern?

Nimra

0
Registriert
10. Sep. 2006
Beiträge
97
Ort
Nendingen
Hallo Zusammen,

Habe am 20.9.08 eine Palme "Phönix Roebelinii" geschenkt bekommen.

Diese habe ich dann gleich im Haus gelassen (zum Überwintern). Habe aber wahrscheinlich einen ungeeigneten Platz dafür benutz.

Kann es sein das der Phönix zugluft und/oder Lichtmangel nicht gut tun?
Des weitern steht sie auf der Treppe zum Dachgeschoß und wir müssen uns immer vorbei "steifen"

Unsere Bekannte meinen die Palme siht nicht mehr gut aus;-(
Sie hat im moment etwas zusammen gefaltene Blätter.

Würd es Ihr untem Dachfenster besser gehen?

MfG Nimra

P.S.: wie viel Wasser benötigt sie im Winterquartier?
 
  • hallo
    diese phoenix palme steht wahrscheinlich zu kühl und zu dunkel. sie ist lichthungrig und möchte auch im winter möglichst nicht unter 16° stehen. schattig und hohe luftfeuchte sind ebenfalls erwünscht. zugluft vermeiden. im winter sparsamer giessen, staunässe vermeiden!
    gruss barisana
     
    Hallo,
    also sooo lichthungrig können roebelinii´s aber nicht sein, habe 2 stück in relativ dunklen ecken im wohnzimmer stehen, und das schon seit einem jahr, sehen super aus, ohne einen braunen fleck oder ähnlichem!

    Mit dem gießen bin ich sehr sparsam, teilweise erst wenn die wedel leicht hängen.

    Grüße
    Andreas
     
  • Hallo

    ich finde auch das die nicht so zimperlich sind, unsere stand bis vor kurzem noch draußen und nun verbringt sie den Winter zusammen mit den Bananen in einem hellen ungeheiztem Raum bei 10 - 16 Grad
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • DANKE, für die Antworten!

    Im Treppenhaus habe ich denke ich ca.16 C sicher aber nicht unter 10 C.

    Licht bekommt sie nur durch eine Art Milchglas am Morgen. Soll ich sie heller stellen?

    Wie sieht es mit Zugluft aus? Oder schadet Ihr das daran vorbei schleichen?

    :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten