Phönix roebelenii braune verwelkte Blätter HILFE :(

Registriert
04. Mai 2012
Beiträge
1
Hallo Ihr lieben... bin ganz neu hier und hab mich jetzt extra angemeldet da ich leider ein riiiiesen Problem mit meiner Phönix Palme habe.

Ich werde auch gleich versuchen hier mehrere Fotos hochzuladen.

Also ich habe seit dem Winter diese Palme ca 1,5 m hoch. ich habe sie im Winter gekauft und erst mal auf einen sonnigen platz in der wohnung gestellt. Im originaltopf habe ich sie auch mal gelassen. als es langsam warm wurde habe ich sie dann nach draußen in die sonne gestellt und in einen viel größeren topf gesetzt. als Erde habe ich ganz normale blumenerde verwendet. gegossen wird sie wöchentlich mit ca einem halben bis 3/4 Liter würde ich mal sagen.

mein fehler war offensichtlich, dass ich die noch sehr schwache sonne dennoch unterschätzt habe. man hat nach tagen gesehen, dass die blätter genau an den stellen braun wurden, die in die sonne zeigen. Ich hab die Palme nun so gestellt dass sich zwar immer noch sehr hell steht aber direkte sonne nicht mehr auf die blätter treffen kann.

Eher sorgen macht mir eigentlich auch eher dass nun plötzlich ganze palmwedel absterben. Sie werden von außen her komplett braun und trocken. das ganze beginnt zwar an den unteren wedeln und nicht oben im "herz" aber dennoch sind alle anderen wedel eigentlich auch nicht einwandfrei.

spinnmilben schließe ich mal aus da ich hier nichts erkennen könnte. Auch die Nadeln werden gelb und nicht mehr grün.

gieße ich zu viel oder zu wenig oder habe ich die falsche erde? brauche ich eine spezielle palmenerde? Dünger war normaler Grünpflanzendünger und kein Palmendünger.

kann es ein nährstoffmangel über überschuss sein oder vielleicht auch nur nachwirkungen dieser verbrennungen? aber dann würden doch die oberen wedel auch komplett absterben und nicht mal nur braun an den sonnenseiten sein oder? bin verzweifelt.....

bitte um hilfe bevor es zu spät ist

i know das thema gibts schon öfter und ich hab auch zig beitrage dazu gesucht und gelesen. aber dennoch habe ich die antwort nicht so ganz gefunden und auch die tipps waren sehr unterschiedlich. daher probiere ich es nochmal mit meinen eignen fotos.

danke danke danke
 

Anhänge

  • IMAG0598.webp
    IMAG0598.webp
    424,7 KB · Aufrufe: 624
  • IMAG0595.webp
    IMAG0595.webp
    203,3 KB · Aufrufe: 200
  • IMAG0596.webp
    IMAG0596.webp
    193 KB · Aufrufe: 165
  • IMAG0594.webp
    IMAG0594.webp
    413,9 KB · Aufrufe: 157
  • Hy SteffPhönix !

    Meine beiden Phönix sind nach jedem Umgebungswechsel ( Winter Wohnung, Sommer Garten) jedesmal etwas beleidigt und zeigen mir braune Wedel und gelbe Nadeln. Die braunen Wedel schneide ich dann einfach ab wodurch die typische Stammstruktur entsteht.

    Ich denke ein halber Liter Wasser sind doch recht wenig. Ich leere da in der Wohnung min. 2 Liter Wasser auf Stamm und Erde. Im Sommer bekommen sie je nach Witterung alle 2 Tage sicher 3-4 Liter. Sie danken es mir nun seit 2 Jahren mit üppigem Wachstum :grins:
    Auf jeden Fall wollen Phönix kein Stauwasser. Ich gebe in den Topf ca. 15 cm hoch Kieselsteine ( 3-4 cm große) darüber 10 cm Quarzsand und dann normale Pflanzerde. Die Palmen stehen im Sommer in der prallen Sonne neben dem See wo sie sich sehr wohl fühlen.

    Ob ich das fachlich richtig mache weiss ich nicht, aber es funktioniert :confused:

    lg. aus Wien
     
  • Zurück
    Oben Unten