Phoenix-Palme in Not

Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
3
Liebe Community,
ich freue mich sehr, jetzt Teil dieser netten Gemeinschaft zu sein und habe auch direkt ein Anliegen, wo ich einfach nicht mehr weiterkomme und nun auf eure Unterstützung / Tipps hoffe...

Seit 6 Jahren besitze ich eine sehr schöne Phoenix-Palme, die jetzt aber leider seit einem guten Jahr Probleme macht. Ihre Blätter werden an den Spitzen braun und färben sich dann nach und nach bis zum Stamm weiter durch...
Ich habe schon viele Beiträge dazu gelesen, muss aber sagen, dass keine Fäule / Nässe besteht, keine Pilzbefälle o.ä. und der Topf müsste ebenfalls groß genug sein.
Jetzt habe ich gelesen, dass diese Palmen auch recht anfällig für Zugluft sind.
Sie steht an der Balkontür, die natürlich oftmals geöffnet ist... Ist das schon ein Problem für die Pflanze oder ist das vom Standort in Ordnung?

Gedüngt wird sie auch mit Palmendünger...

Ich habe mal zwei Bilder gemacht, damit ihr seht, was ich meine.

Würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr den ein oder anderen Hinweis habt, da ich die Palme gerne weiter halten und wieder aufpeppeln möchte...

Vielen Dank im Voraus und allen einen (heute endlich mal) sonnigen Tag... ;-)

Hier die Bilder:

2012-07-23 09.41.05.webp 2012-07-23 09.41.46.webp
 
  • Hallo!

    Hast du schon mal die Wedel mit einem Zerstäuber besprüht? Die mögen keine trockene Luft. Und stell sie nicht da hin wo durchzugsluft kommt,das ist immer schlecht. Kannst sie lieber auf dem Balkon stellen wenn es nicht so windig ist.

    Grüße! Palm84! :cool:
     
    Hallo
    Ich denke mal , das die Palme zu oft Gedüngt wurde und deshalb ihre Wurzelspitzen verbrannt sind ! deshalb Palme raus aus den Kübel und die Wurzeln eine ( wenn möglich 2 Tage ) Nacht in der badewanne oder ähnliches wässern ( Lauwarm ) alle 5-6 std wasser erneuern , dann neue Erde in den Kübel , und wenn Düngen dann nur ! 1 mal im Frühjahr ! , wenn sie dann raus kommt zum zb. Balkon , die ersten 3 wochen nur halbschattig stellen & mäsig Gießen
    Gruß Ulli
     
  • hier noch ein beispiel wo ich den selben fehler mit meiner Trachy gemacht habe , da gabs nur eins weil ich dummerweise die doppelte menge an Dünger genommen hatte

    IMG_3377_bearbeitet-1.jpg


    nur bei 2,20m & über 100 kilo mußte ich sie draußen wässern
    Gruß Ulli
     
  • Zurück
    Oben Unten