Pflege einer Topfrose

  • Ersteller Ersteller Blumenfreund_09
  • Erstellt am Erstellt am
B

Blumenfreund_09

Guest
Hallo,

ich habe vor ca. einer Woche meine erste Topfrose geschenkt bekommen. Die Knospen gehen auch schon langsam auf. Nur weíß ich jetzt nicht wirklich, was ich mit der Rose machen soll. Soll sie im Wohnzimmer überwintern oder doch eher am Balkon. Ich weiß auch, dass Rosen keine Zimmerpflanzen sind.
Bitte helft mit, ist wie schon gesagt meine erste Rose!

Freu mich über jeden Beitrag.

LG
Daniel
 
  • Diese Rose kommt aus einem Gewächshaus und ist daher nicht abgehärtet. Sie jetzt raus zu stellen wäre nicht gut. Erfrierungen sind da vorprogrammiert. Ich würde sie auf jeden Fall im Haus behalten. Je wärmer der Raum, desto heller sollte sie stehen.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Wird sie im Haus nicht eingehen? Und wann könnte ich sie dann nach draußen bringen?

    Danke im Voraus
     
  • Ich bekommen ab und an Zimmerrosen geschenkt, aber irgendwie gehen sie zuhause nach einiger Zeit ein, keine Ahnung warum.

    Vor 2 Jahren habe ich sie im Sommer einfach in den Garten gepflanzt, sie setzte auch weitere Knospen an und blühte den ganzen Somemr über. Im Winter habe ich sie angehäufelt, den nächsten Sommer wuchs sie wieder und blühte schön.

    Ich hätte nie gedacht, dass das möglich wäre. Für das kommende Gartenjahr lasse ich mich überraschen, vielleicht hab ich Glück und sie kommt wieder.
     
  • kommt auf die Unterlage und die Sorte an ... habe zwei Topfröslein (groß sind sie ja nicht), die seit Jahren draußen gedeihen ...

    niwashi würd sie jetzt aber drin lassen und durchpäppeln ...
     
    drin lassen ja, aber nicht im warmen wohnzimmer.
    besser ist ein ungeheiztes zimmer (schlafzimmer z.b.) oder das kühle treppenhaus. hell sollte die rose auch stehen. mäßig feucht halten.
     
  • Wird sie im Haus nicht eingehen? Und wann könnte ich sie dann nach draußen bringen?

    Danke im Voraus

    Hallo Blumenfreund,
    ich würde sie jetzt auch drin lassen, aber ab ende März.. wenn der Frost weg ist langsam raus stellen..
    Aber stelle sie wie hier schon erwähnt kühl, aber hell und halte den Boden so eben feucht!
    Wenn Du sie dann einmal draußen hast, lass sie dort zum nächsten Winter, ich habe auch 2 kleine Topfrosen in den Garten gesetzt und noch haben sie überlebt... immerhin den letzten Winter!;)

    Mo, die auf einen nicht ganz so frostigen Winter bei -19° hofft!
     
    Meine ehemaligen Topfrosen stehen schon das vierte Gartenjahr in einem Topf im Garten und wie ich gestern sah , haben sie schon die Ansätze für Neutriebe. Trotz noch ziemlich kalten Temperaturen:)
    Sie können es nicht abwarten :)

    Aber wie schon die andere erwähnten , würde ich auch warten und sie dann ab März draussen lassen.
     
    Meine Topfrose steht in einem Kübel und war den ganzen Sommer draußen. Zum 15.10. habe ich sie in den ungeheizten und nicht frostfreien Wintergarten geholt. Sie steht allerdings ganz nah an der Hauswand neben einem Schrank und hat immer noch eine Knospe.
     

    Anhänge

    • SDC10248.webp
      SDC10248.webp
      232,7 KB · Aufrufe: 151
    Mein Topfröschen soll in einen kleinen Kübel gepflanzt werden und im Hinterhof stehen. Es ist so schön! Muss ich es schneiden oder kann ich es so wie es ist ins Freie stellen?
    Danke
    Grüße
    Mariaschwarz
     
  • Habe eine Frage irrtümlich hier bei Stauden angehängt und nun bei Rosen neu gestellt. Sorry
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten