Pflasteruntergrund!!!???

Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3
Hallo an Alle!!
Ich hätte da mal eine sehr wichtige Frage:wir wollen demnächst unsere Terasse pflastern lassen,wollten aber alle Vorarbeiten selber machen!So wie ich gelesen habe muss man eine ca. 15 cm hohe Schotterschicht einbringen und verdichten.Bei uns ist die Schotterschicht aber nur an einigen Stellen so hoch.Dafür ist aber unsere Splittschicht dicker als die empfohlenen 5cm.Mein Mann wollte das so weil er meinte er könne so besser "modellieren" (er meint ein Gefälle vom Haus weg zur Mauer).Ist das ein Problem?!!!Tiefer könnten wir auch gar nicht ausschachten,weil wir bei 10cm tiefer schon Grundwasser haben.Der Boden unter dem Schotter ist sehr fester Lehm und es haben sich dort so gut wie keine Pfützen gebildet.Auch jetzt sieht man kein stehendes Wasser!Es wäre super wenn sich jemand melden könnte!Habe nämlich schon Angst,das jetzt alle bisherige Arbeit vergebens war!!Gruß,SANDRA!!!!!
 
  • Im Grossen und Ganzen ist das schon ok:
    - denn es wird eine Terrasse und keine Auffahrt
    - Gefälle vom Haus weg, 2% Gefälle reichen

    Aber:
    das Wasser könnte problematisch werden, denn im Winter gefriert es und hebt u.U. das Pflaster an. Also, weg mit dem Wasser! Eine Lösung wäre z.B. neben der Terrasse einen "Sickerschacht" graben, mit groben Kies füllen und das Wasser dort hinleiten. Die Tiefe des Schachtes hängt natürlich vom Untergrund ab.

    Ich würde es erstmal ohne versuchen, kann aber u.U. doppelte Arbeit bedeuten...
     
    @s.winni

    Hier findest du einiges zur zur Anlage einer Terasse: Terrasse pflastern mit Natursteinen bei heimwerker.de
    plus folgende Seiten.

    Wie Marc4Mac schon andeutet, kann der hohe Grundwasserstand evtl. ein Problem werden.
    Wie haben die Nachbarn denn ihre Terassen angelegt? Gab es dort vielleicht Probleme? Frage doch einmal, vielleicht erhälst du dort die notwendigen Hinweise.

    Gruss
     
  • Oben Unten