Pflanzkübel mit Wasserreservoir - Erde oder Blähton?

Registriert
09. Juli 2017
Beiträge
1
Hallo liebes Forum,

mein Name ist Markus und ich habe leider noch nicht so viel Ahnung von Pflanzen. Aber: Ich lerne. :)

Meine Freundin und ich haben gestern unsere Balkonkübel mit neuen Pflanzen befüllt. Die Kübel haben ein Wasserreservoir, was uns im Sommer richtig viel Arbeit sparen könnte.

Wir haben leider erst jetzt gelesen, dass es besser wäre, den Boden der Kübel mit einer Schutzschicht (zum Beispiel Blähton) zu versehen. Momentan stehen die Kübel noch voll in Pflanzerde.

Sollten wir alles noch einmal ausgraben und diese Schutzschicht einfügen oder wird das mit dem Bewässerungssystem auch funktionieren, wenn die Pflanzen nur in Erde stehen?

Habt ihr Erfahrungen damit?


Viele Grüße,
Markus
 
  • AW: Pflanzkübel mit Wasserreservoir - Erde oder Blähton

    Hallo Markus, willkommen im Forum.

    Ich habe Blumenkästen mit Wasserreservoir und diese komplett mit Erde gefüllt. (Natürlich den Wassertank nicht, das ist klar.)

    Das System funktioniert sehr gut, eher zu gut. Die Erde hat durch den permanenten Wassernachschub von unten die Tendenz, zu nass zu sein. (Der Rücklauf von überschüssigem Wasser zurück in den Tank setzt sich gerne schon mal zu.) Deshalb lasse ich in Zeiten, in denen ich Zu Hause bin, immer mal wieder die Kästen komplett trocken fallen, um meine Pflanzen nicht der Staunässe auszuliefern.
    Zeiten, in denen ich im Urlaub bin, heiße Sommertage und auch extrem wasserziehende Pflanzen sind dagegen überhaupt kein Problem mit den Speicherkästen.

    Ich denke nicht, dass du noch zwischen Erde und dem Wasserreservoir eine Schicht Blähton brauchst, vielleicht wäre diese sogar kontraproduktiv. Denn irgendwie muss das Wasser ja an die Erde dran. Bei meinem System wird das über Dochte erledigt. Wenn die Dochte aber keinen Erdkontakt hätten, dann bliebe die Erde drüber genauso trocken, als wäre da kein Wassertank drunter.

    Wahrscheinlich kommt der Tipp, Blähton unten in den Topf zu packen, von Töpfen ohne Wassertank. Dort kann so eine Drainageschicht die Pflanzen vor Staunässe schützen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    AW: Pflanzkübel mit Wasserreservoir - Erde oder Blähton

    Habt ihr Erfahrungen damit?


    Ja,
    wir sind restlos überzeugt.

    reservoir46spa.jpg


    Wenn du vernünftige Kästen mit Zwischenboden, Ansaugkegeln und Überlaufdomen hast, kannst du getrost auf Blähtonkugeln (die als Drainiage übrigens vollkommen ungeeignet sind) getrost verzichten.

    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten