Pflanzensuche für 2 pflanztechnisch nicht optimale Stellen

loaaaa

0
Registriert
01. März 2011
Beiträge
6
Pflanzensuche für 2 pflanztechnisch nicht optimale Stellen

Hallo,

Wir haben im Neubau unseren Garten angelegt und haben zwei Problemzonen (was das Pflanzen angeht). Vielleicht habt ihr einen Tip für mich, welche Pflanzen für die Zonen geeignet sind (wenn es welche gibt).

Der erste Bereich ist ein Bereich mit geringer Erdtiefe. Grund sind hier L-Steine, die wir nicht andersrum setzen konnten. Dieser Bereich hat eine Länge von ca. 7,5 m und die Breite beträgt ca 35 cm. In diesem Bereich ist die Tiefe der Erde ungefähr (Stand heute) 10 cm. Ich würde diesen Bereich gerne mit Mulch abdecken und vielleicht niedrige Bodendecker setzen. Mich würde interessieren, ob z.B. Pflanzen, wie Polsterphlox neventuell mit soclhe einer geringen Tiefe auskommen würden ? oder gibt es hier vielleicht dekorative Alternativen ? Grundsätzlich könnten wir sicher noch ein wenig Erde aufschütten. Viel mehr wird es an dieser Stelle allerdings (leider) nicht möglich sein.

Der zweite Bereich ist am oberen Ende der L-Steine. Hier gibt es auf ca. 7,5 m und ca 30 cm einen Streifen der bepflanzbar ist (Zwischen Terrasse und 'Hang'). Die Tiefe ist hier kein Problem, allerdings ist die Breite auch unterirdisch wegen den L-Steinen auf einer Seite und dem Fundament für die Terrasse auf der anderen Seite etwas eingeschränkt. Hier suche ich blühende Pflanzen, die am besten etwas 'hängen'. Hiermit würde ich ganz gerne die L-Steine etwas verdecken. Gibt es hier irgendwas ?

Viele Grüße und vielen Dank !
Michael
 
  • AW: Pflanzensuche für 2 pflanztechnisch nicht optimale Stellen

    hi wenn die besagten stellen an der süd seite des hauses sind kannst du doch prima winterharte kakteen wie zb opuntien pflanzen. Natürlich nicht in Blumen erde.
     
    AW: Pflanzensuche für 2 pflanztechnisch nicht optimale Stellen

    Bei der geringen Erdtiefe vor den L-Steinen würde ich denke ich ein niedriges Steingartenbeet anlegen.. mit verschiedenen kleinen Bodendeckern wie Hauswurzen u.ä... dazwischen schöne Steine vielleicht?

    Obenher würde ich verschiedene Stauden setzen... zum Beispiel Hängeglockenblumen, Blaukissen, Storchschnabel (wächst auch ein wenig über L-Steine), und dazwischen noch weitere Stauden (Akeleien, Löwenmäulchen (2-jährig) und vielleicht ein paar immergrüne Buchsbäume?
     
  • Zurück
    Oben Unten