Pflanzenlicht Empfehlung

muss noch mal was fragen. umstellt ihr den beleuchteten bereich mit was damit nicht soviel in den raum scheint?

Ich mach das. Ich habe eine LED-Pflanzlampe mit blauen und roten LEDs, das Licht sieht also violett aus. Da ich im Wohnzimmer auf einem Sideboard anziehe habe ich aus Karton eine Abschirmung gebastelt - ich mag selber nicht direkt im Violettlicht sitzen.:)
 
  • genauso viel.
    hatte ja oben bereits schon ausgerechnet. es sind 95200 lxh pro tag.

    hast du 6800 lux? dann musst du pro tag 14 stunden beleuchten.
    hast du 13600 lux? dann musst du pro tag 7 stunden beleuchten.
    usw. usw.

    Da habe ich eigentlich andere Erfahrungen. Bei gleicher Lampe, gleichem Abstand aber verschiedenen Temperaturen verschiedenes Wuchsverhalten bis hin zum Vergeilen. Wär mal was zum Ausprobieren für nächsten Winter. Dürfte bei der Ausage dann ja eigentlich nicht pasieren.
     
  • Da habe ich eigentlich andere Erfahrungen. Bei gleicher Lampe, gleichem Abstand aber verschiedenen Temperaturen verschiedenes Wuchsverhalten bis hin zum Vergeilen. Wär mal was zum Ausprobieren für nächsten Winter. Dürfte bei der Ausage dann ja eigentlich nicht pasieren.

    die menge, die die pflanze an lichtbedarf braucht, bleibt immer gleich.
    auch bei -10°.
    das problem ist aber, dass die chemie da nicht mitmacht..
    z.b ein temperaturabfall von 21° auf 13° reduziert die phosphorverfügbarkeit um 70%.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich denke nicht. es ist eher so, wie wenn du bei kälte dir die handschuhe anziehst.
    also vorsichtsmassnahme der pflanze.
    ich hatte letzten winter tomaten jungpflanzen im februar draussen.
    bis auf die lila verfärbung wuchs die pflanze sehr gut, sahen sogar kräftiger aus, als die, die ich in der wohnung hatte.
     
  • Zurück
    Oben Unten