Pflanzenkenner gesucht -

Registriert
28. Apr. 2021
Beiträge
7
Liebes Forum,

ich habe mich in einen Terrassen-Garten (siehe Link) verliebt und würde gerne versuchen diese Pflanzen-Stimmung selbst umzusetzen.

Leider fehlt mir die Pflanzen-Erfahrung, um diese schönen Exemplare zu besorgen. Könnt ihr mir Tipps und Hinweise geben, um welche Pflanzen es sich handelt?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 673544
    673545
    673546
    673547

    27A88595-38B0-422D-8D88-1D7F4118A48B.jpg
    17E2E999-C7CC-4E2F-B675-D46922115FF7.png
    2AA18AE9-CF53-40D0-884B-1A909920AD7C.png
    9A75C59B-9553-4E93-A522-D523CCABACD0.png
    27A88595-38B0-422D-8D88-1D7F4118A48B.jpg

    17E2E999-C7CC-4E2F-B675-D46922115FF7.png

    2AA18AE9-CF53-40D0-884B-1A909920AD7C.png

    9A75C59B-9553-4E93-A522-D523CCABACD0.png
    27A88595-38B0-422D-8D88-1D7F4118A48B.jpg
    17E2E999-C7CC-4E2F-B675-D46922115FF7.png
    2AA18AE9-CF53-40D0-884B-1A909920AD7C.png
    9A75C59B-9553-4E93-A522-D523CCABACD0.png
    F163D7A2-2906-478B-9EE7-D674DD623284.png
     
    Hallo GrünhinterdenOhren, herzlich willkommen hier im Forum.
    Da Du als Neuling ja noch keine Links posten darfst, ist das alles bissel schwierig und ich weiß nicht, ob ich richtig verstehe. Du möchtest also wissen, welche Pflanzen auf den Fotos zu sehen sind?
    Ich würde einfach mal Dachterrassen googeln und Vorschläge lesen. Sicher findest Du Pflanzen, die Dir auch gefallen und welche Ansprüche sie haben. Schöne Bilder ist das Eine, ob sich die gezeigten Schönheiten an Ort und Stelle aber wohlfühlen das Andere. Wie steht's mit Sonne, Schatten, Wasserbedarf? Auf einer Dachterrasse müssen alle Gewächse ja in Kübeln stehen - also Gießkannen schleppen ist angesagt u.s.w...

     
  • Auf deinen Bildern erkenne ich auf jeden Fall einen Zierlauch, eventuell ist der Zierlauch im vorletzten Bild Allium sphaerocephalon. Im letzten Bild im Vordergrund ragt aber noch ein anderer Zierlauch hinein.
    Es gibt sehr viele unterschiedliche Zierlauch-Arten, vielleicht schaust du einfach mal, was dir davon gefällt.
     
  • @GrünhinterdenOhren
    Deine Seite ist doch aus England: frag doch einfach mal beim Betreiber der Seite/Firma (gardenclublondon.co.uk) nach einer Pflanzenliste.
    Ich kenne das aus England so, dass gerne und bereitwillig Auskünfte oder gleich direkte Plant Lists zu Pflanzungen gegeben werden.
    Wenn du Hilfe bei der Anfrage auf Englisch brauchst, gerne per PN.
     
    Ich hab die meisten der auf den Fotos gezeigten Pflanzen im Garten.

    Erst einmal aber eine Frage: wo wohnst du, wie kalt/frostig wird es bei dir im Winter?

    LG
    wilde Gärtnerin
     
    Auf deinen Bildern erkenne ich auf jeden Fall einen Zierlauch, eventuell ist der Zierlauch im vorletzten Bild Allium sphaerocephalon. Im letzten Bild im Vordergrund ragt aber noch ein anderer Zierlauch hinein.
    Es gibt sehr viele unterschiedliche Zierlauch-Arten, vielleicht schaust du einfach mal, was dir davon gefällt.

    danke!
     
  • @GrünhinterdenOhren
    Deine Seite ist doch aus England: frag doch einfach mal beim Betreiber der Seite/Firma (gardenclublondon.co.uk) nach einer Pflanzenliste.
    Ich kenne das aus England so, dass gerne und bereitwillig Auskünfte oder gleich direkte Plant Lists zu Pflanzungen gegeben werden.
    Wenn du Hilfe bei der Anfrage auf Englisch brauchst, gerne per PN.
    Klasse - auch das ist ein wunderbarer Tipp. Das mache ich. Und sollte ich die Liste bekommen, teile ich sie hier gerne. Englisch sollte klappen ;)
     
  • Ich hab die meisten der auf den Fotos gezeigten Pflanzen im Garten.

    Erst einmal aber eine Frage: wo wohnst du, wie kalt/frostig wird es bei dir im Winter?

    LG
    wilde Gärtnerin
    Hallo wilde Gärtnerin,

    ...sagen wir „rheinisch sonnig“ trifft es ganz gut. Die Winter können lang sein (Hagel im April), aber so bitterkalt wie in Berlin wird es hier nüscht. Toll! Ich würde gerne mal Fotos aus deinem Garten zu sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten