Pflanzenbestimmung

Flalel

0
Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo!
Ich muss für das Studium ein Herbraium anlegen. Ich habe bereits viel Pflanzen gesammelt, aber zu meinem Bedauern kann ich viele nicht bestimmen. Sie sind bereits alle getrocknet. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich werde einfach mal ein paar meiner Pflanzen hochladen. Ich hoffe ihr könnt damit entwas anfangen...
 

Anhänge

  • DSC00984.webp
    DSC00984.webp
    569,7 KB · Aufrufe: 124
  • DSC00986.webp
    DSC00986.webp
    531,5 KB · Aufrufe: 94
  • DSC00987.webp
    DSC00987.webp
    600,9 KB · Aufrufe: 99
  • DSC00988.webp
    DSC00988.webp
    489,9 KB · Aufrufe: 88
  • Grüß dich Flalel !

    Das erste ist Goldregen ,ein schöner Baum aber giftig

    zweites Bild , Spitzwegerich glaube ich ,:confused:

    gruß Nuß:eek:
     
  • Hallo,
    kann mich Zaubernuss nur anschliessen Goldregen und ziemlich sicher Spitzwegerich.
    LG Christa
     
  • Vielen lieben Dank!! Hab noch mehr Pflanzen, also falls ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr vielleicht auch noch versuchen, die für mich zu bestimmen? Ich weiß die Fotos sind nicht der Hit...
     

    Anhänge

    • DSC00993.webp
      DSC00993.webp
      508,9 KB · Aufrufe: 81
    • DSC00992.webp
      DSC00992.webp
      530,9 KB · Aufrufe: 71
    • DSC00991.webp
      DSC00991.webp
      530 KB · Aufrufe: 69
    • DSC00990.webp
      DSC00990.webp
      470,3 KB · Aufrufe: 59
    • DSC00989.webp
      DSC00989.webp
      530,1 KB · Aufrufe: 97
  • ein Herbar für die Schule/Uni???

    niwashi, der sich an sein Studium zurückerinnert ...
     
    (Ich habe mein Herbarium mit Dampf-Bügelmaschine gemacht... letzte Nacht vor der Prüfung... :rolleyes:
    Pff, na wer hat Zeit für solche Blödlichkeiten, um wochenlang Pflanzen zu trocknen zwischen interessante Botanikbücher, was man solange nicht lesen kann?! :D

    Aber es hat ziemlich gut gelungen, Hemden kann ich nicht so schön bügeln wie Pflanzen!!! :rolleyes:)
     
  • Das hab ich damals auch gemacht vor 25 Jahren und als ich das Herbar dann zurückbekam, da waren überall dicke Schimmelpilze drauf und ich kriegte ein absolut ungenügend...
    Naja, heute kann ich meine Bio-Lehrerin viel besser verstehen, denn aber damals hat mich das einfach null und gar nicht interessiert...

    Was mich aber auch helfen würde sind gute Adressen im I-Net für Pflanzenbestimmung. Denn ich hab ne schlechte Kamera und wenn ich hier mal was reinstelle, dann kann da meist niemand helfen denn man erkennt einfach nichts. Ich würd ja gern selber nachschauen wenn ich wüsste wo...

    liebe Grüsse und sorry an Flalel dass ich deinen Thread ein bisschen weiterentwickle...
    Susu
     
  • Ich weiß es nicht mehr, ob es garten oder wildpflanzen waren, aber ich glaube wild. Danke bisher für eure Hilfe!!! Ich lad mal noch ein paar hoch...
     

    Anhänge

    • DSC01000.webp
      DSC01000.webp
      472,3 KB · Aufrufe: 82
    • DSC00996.webp
      DSC00996.webp
      434,5 KB · Aufrufe: 80
    • DSC01007.webp
      DSC01007.webp
      576,7 KB · Aufrufe: 74
  • Zurück
    Oben Unten