Pflanzenbestimmung

Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich bekommen in einer Woche ableger von einem kaktus, nun würde ich gerne wissen wie diese Pflanze heißt.

Also es sieht aus wie ein Blattkaktus aber die Blüte ist etwas untypisch. Sie ist rot/braun, Sternenförmig und "behaart"! Sieht teilweise wirklich aus wie es Seestern, total hübsch.

Wer weiß es?

VLG Klaudia
 
  • Hallo Klaudia,

    Etwas schwierig, so ganz ohne Bild!
    Aber ich denke irgendwie an eine Aasblume (Stapelia),
    also weder Blatt- noch Kaktus.

    Stefan
     
    Hallo Stefan,

    gegoogelt und gefunden! Ja genau die ist es!

    Sehr schön, vielen dank.

    Hat jemand Erfahrungen ob diese Pflanze wirklich so stinkt wie man es im Internet liest? War ein wenig überrascht, weil es bei meiner Bekannten eigentlich nie stinkt.

    VLG Klaudia
     
  • Benötige nochmal eure hilfe. habe ein paar fotos gemacht, vieleicht wisst ihr, was es für pflanzen sind?!

    VLG

    Klaudia
     

    Anhänge

    • IMG_3202.webp
      IMG_3202.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_3203.webp
      IMG_3203.webp
      37,1 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_3204.webp
      IMG_3204.webp
      46,7 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_3205.webp
      IMG_3205.webp
      49 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_3206.webp
      IMG_3206.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_3208.webp
      IMG_3208.webp
      48,4 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_3209.webp
      IMG_3209.webp
      46,1 KB · Aufrufe: 90
  • ok, alles von oben nach unten gelesen!

    1. Sansevieria trifasciata (Bogenhanf)
    2. Wachsblume Asclepias Hoya carnosa
    3. Kleine Wachsblume Hoya bella (wenn sie blüt)
    4. Dracaena marginata
    5. Evtl. Flammendes Käthchen, Kalanchoe blossfeldiana?
    6. Ludisia discolor
    7. Aeschynanthus radicans(Schamblume)


    Mo, glaubt, so stimmt es!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielen Dank soweit.

    Kann es ggf sein, dass die nummer 7 auch eine Wachsblume ist?
    Wachsblume - Hoya carnosa

    Irgendwie sieht eine Aeschynanthus radicans(Schamblume) anders aus als meine Nr. 7.

    VG
     
    aja und "ja" nummer 3 Blüt! Nur irgendwie nicht bei mir. Alle meine Freundinnen, die Ableger davon haben bekommen blüten :(

    Gemein!
     
    Vielen Dank soweit.

    Kann es ggf sein, dass die nummer 7 auch eine Wachsblume ist?
    Wachsblume - Hoya carnosa

    Irgendwie sieht eine Aeschynanthus radicans(Schamblume) anders aus als meine Nr. 7.

    VG




    Hi,

    wenn Deine Nr.7 ein dickeres Blatt hat, dann ist es glaub ich meine und die heißt Aeschynanthus radicans(Schamblume) ganz klar ist es nicht, die Schamblume hat ein etwas dünneres Blatt, meist seitl. nach unten eingerollt, als die steifblättrige Hoya
    sieh mal hier:

    Schamblumen - Wikipedia

    Hoya carnosa


    Mo, die jetzt mal gespannt ist, ob was anderes kommt!
     
  • Also neee...einrollen tut sich da nix! Habe nochmal bei googel unter Wachsblume - Hoya carnosa geschaut.

    Meine sieht so aus, ist nur nicht so groß. Wächst auch irgendwie sehr langsam.
     

    Anhänge

    • hoya-carnosa1.webp
      hoya-carnosa1.webp
      136,1 KB · Aufrufe: 91
  • Also neee...einrollen tut sich da nix! Habe nochmal bei googel unter Wachsblume - Hoya carnosa geschaut.

    Meine sieht so aus, ist nur nicht so groß. Wächst auch irgendwie sehr langsam.


    Ja, das dickere Blatt... dann ist es eine Hoya

    eine Beschreibung zum Foto wäre hilfreicher gewesen, denn ich sprach von dickeren, gerollten, und von steifen dicken Blättern und es kam keine Erläuterung dazu!:(
    Nur ein Foto, kann zu verwirrungen führen, weist wieviel Pflanzen sich ähnlich sehen? :rolleyes:


    Mo, die trozdem abwartet...
     
  • Zurück
    Oben Unten