Pflanzen zum Bestimmen

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
462
Guten Morgen,

ich hab noch wieder Pflanzen gefunden, wo ich nicht weiss, welche es sind. Ist Bild 3+4 das orangerote Habichtskraut? Die nebeneinander liegenden Bilder zeigen jeweils dieselbe Pflanze. Ich freue mich schon jetzt auf Antworten der Gartenexperten.

Herzliche Grüsse
vogelmamapetra
 

Anhänge

  • Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 001.webp
    Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 001.webp
    221,6 KB · Aufrufe: 155
  • Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 005.webp
    Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 005.webp
    175,9 KB · Aufrufe: 93
  • Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 007.webp
    Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 007.webp
    466,9 KB · Aufrufe: 104
  • Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 009.webp
    Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 009.webp
    226,2 KB · Aufrufe: 84
  • Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 011.webp
    Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 011.webp
    404,8 KB · Aufrufe: 79
  • Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 013.webp
    Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 013.webp
    539,9 KB · Aufrufe: 89
  • Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 016.webp
    Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 016.webp
    244,9 KB · Aufrufe: 117
  • Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 017.webp
    Gartenbilder Hartmann 02.06.2014 017.webp
    388,6 KB · Aufrufe: 95
  • Hallo vogelmamapetra!

    Nr. 1 und 2 : Knäuel-Glockenblume (Campanula glimerata)
    Nr. 3 und 4 : wie vermutet: Habichtskraut
    Nr. 5 und 6 : Hängeglockenblume/Balkan-Glockenblume (Campanula poscharskyana)
    Nr. 7 und 8 : eine Schleifenblumenart (Iberis umbellata glaub ich)

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten