Pflanzen wurzeln nicht nach umtopfen

Registriert
01. Mai 2012
Beiträge
22
Hallo,

Manchmal habe ich das Problem, dass Pflanzen ihre Wurzeln gar nicht in die neue Erde wachsen lassen, nachdem ich sie umgetopft habe. Man erkennt das gut beim späteren Ausgraben. Das Problem tritt meistens bei gekauften Pflanzen auf, deren Wurzeln schon beim Kauf den Topf fast schon zum sprengen bringen.

Wie kann man das vermeiden? Ich gehe normalerweise wie folgt vor: Pflanze gut angefeuchtet ausgraben und rein in den neuen Topf :) Gibt's sonst noch was zu beachten?
 
  • Hallo,
    wenn der Topf schon zu sehr durchwurzelt ist, sollte man den Wurzelballen unbedingt etwas auflockern, besser noch ihn etwas mit dem Messer einschneiden oder die Wurzeln etwas auseinanderrupfen. Das regt die neue Wurzelbildung an, und er dürfte dann nach dem Umtopfen besser anwachsen.

    LG, black cat
     
    hallo,
    black cat hat es schon gut erklärt. ich habe eine mini-handforke, mit der rupfe ich den wurzelballen immer etwas auseinander, bevor die neuen pflanzen in die erde kommen. man muss da nicht so zimperlich sein, die pflanze dankt es dadurch, dass sie besser anwächst.
    lg
    martina
     
  • Vielen Dank für die Tipps. Hätte mich gar nicht getraut, den Pflanzen an die Wurzel zu gehen. Jetzt weiß ichs besser. Danke von mir und den Pflanzen :)
     
  • Wenn ich eine Pflanze aus dem Kauftopf nehme, dann brech ich den Wurzelballen mit den Daumen auf - das geht wunderbar. Große Pflanzballen bekommen einen seitlichen Spatenstich verpasst....

    Meine Eltern wußten das nicht, die haben sich gewundert, daß sich iher Planzen so leicht "austopfen" ließen......
     
  • Zurück
    Oben Unten