Pflanzen vor dem Winter zurückschneiden...

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Hallo!

Gibt es eine Regel welche Pflanzen man vor und welche man nach dem Winter zurückschneidet?

Wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

Liebe Grüße
Karin :eek:
 
  • Hallo Kräuterhexi,
    Ich handhabe es so: Was auf jeden Fall weck muss wie Wassertriebe,viel zu lange Triebe und abgedörrte Teile schneide ich im Herbst beim aufräumen gleich mit ab. Alles andere schneide ich im Frühjahr wenn ich sehe was durch den Winter abgestorben oder durch die Schneemassen und kälte abgebrochen ist.
    Habe damit eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
    Gruß
    Klaus
     
    Wermut, Balsamstrauch und Estragon*soll man z.B. zurückschneiden- aber ich weiß nicht wie weit.
    Was stelle ich mit einer Duftpelargonie an?
     
  • Hallo Karin,
    Duftpelargonien (Duftgeranien) sind nicht alle Winterhart ,deshalb im Haus überwintern und kurz zurückschneiden ,wenig Wasser am besten im Keller oder an einen kühlen Platz Überwintern aber keine Heizraum nähe wie es die Gegebenheit bei vielen im Keller ist,da sie dort vertrocknen. Ich selber kann nur am Dachboden und im Treppenhaus Geranien überwinter.
    Gruß
    Klaus
     
  • Ja, ich hab die Duftpelargonien so gepflanzet, dass es kein Problem ist sie an einen anderen Ort zu bringen. Genauso alle anderen "nicht winterfesten" Pflanzen.
    Ich hab ein altes gemauertes Stallgebäude mit Fenstern

    Was heißt denn kurz schneiden?
    Ich hab gelesen, dass verschiedene Pflanzen auch unterschiedlich kurz geschnitten werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten