Pflanzen von Bodendecker

Registriert
30. Dez. 2007
Beiträge
6
Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Ich habe eine kleine Wiese ca. 20 qm. Da ich diese nicht mehr mähen darf aus gesundheitlichen Gründen möchte ich diese mit Bodendeckern bepflanzen. Meine Frage:
Muß ich das alte Gras vorher entfernen oder kann ich den Bodendecker einfach auf die Wiese setzen. An Bodendecker dachte ich an Fiederpolster und eine neue Sensation, die
es ausschließlich bei Ahrens & Siebertz gibt: Summer Pearls. Der soll nur 3 cm hoch werden. Man soll darauf sogar Golf spielen können. Ich habe schon Bodendecker aus dem
Wald hingepflanzt, den es leider nicht als Kulturpflanze gibt. Bitte um eure Antworten. Vielen Dank dafür. Hartmut
 
  • Hallo Hartmut,
    da muß ich Dich leider enttäuschen, der Rasen muß komplett raus, Wurzelunkräuter wie Löwenzahn dto. Und dann kommt es darauf an, wie mild Dein Klima ist: Ahrens und Sieberz schreibt - ehrlicherweise - daß sein Bodendecker Summer Pearls nur -10°C aushält.
    Gruß
    hermann
     
    Minus 10 Grad wird es sowieso nicht mehr. Gibt es denn Bodendecker den ich einfach in die Wiese stecken kann, ohne daß ich das Grass entfernen muß. Wenn da Löwenzahn stehenbleibt und meinetwegen Gänseblümchen ist sowieso nicht schlimm. Habe ich gerne.
    Hartmut
     
  • Hallo Hartmut,

    versuchs doch mal mit Hornsauerklee (Oxalis corniculata). Soweit ich weiß macht das Zeug jeden Rasen kaput. Außerdem sieht es schön aus (dunkelrote Blätter und gelbe winzige Blüten), blüht von Mai bis zum Frost.

    Vermehrt sich über Samen und Wurzelausläufer. Wegen Wintehärte brauch man sich da keine gedanken zu machen. Ist jedoch nicht immergrün.



    Gruß Anita
     
  • Hallo,
    wenn du sowieso Gänseblümchen liebst, kann ich dir nur empfehlen, die Gänsblümchen nicht zu mähen, die vermehren sich unwahrscheinlich und man kann sie fast nicht mehr ausrotten (Gänseblümchen kann man durch Aussat oder Teilung vermehren). Ich habe die Gänseblümchen unter meinem alten Apfelbaum einige Jahre nicht gemäht, weil sie so schön blühten (es war auch über lange Zeit schön anzuschauen), mittlerweile wächst fast kein Gras mehr dort, nur mehr Gänsblümchen.

    jomoal aus dem Chiemgau
     
    Wo gibt es denn den Hornsauerklee. Kann man den kaufen. Hab über Google nichts gefunden. Gibt es denn auch Gänseblümchensamen zu kaufen. Hartmut
     
  • Wo gibt es denn den Hornsauerklee. Kann man den kaufen. Hab über Google nichts gefunden. Gibt es denn auch Gänseblümchensamen zu kaufen. Hartmut

    Hallo Hartmut,

    hier kann man Gänseblümchen, nicht nur weiße, bestellen.

    Den Hornsauerklee habe ich in einer kleinen Gärtnerei entdeckt. Wo man den sonst beziehen könnte weiß ich jetzt nicht.


    Gruß Anita
     
  • Zurück
    Oben Unten