Pflanzen Vermehrung, Kindl, Stecklinge

Registriert
06. März 2007
Beiträge
19
Hallo, ich bins gleich noch einmal mit zwei Fragen zur Vermehrung meiner Zimmerpflanzen. Also ich hatte im Supermarkt für einen Geburtstag in letzter Minute eine Pflanze gekauft. Ist wohl eine Bromelienart. Sie hat eine ganze Zeit lang pinkfarben geblüht und ich als diese Blühte dann welk war hab ich sie abgeschnitten. Daraufhin haben sich drei neutriebe, nennt sich doch Kindl geblidet. Nun meine Frage , soll ich diese jetzt extra pflanzen?
Und noch eine Frage zu meinem Hibiskus. Ich wollte ihn gerne vermehren und habe triebe geschnitten und in ein glas mit wasser gegeben. Und seit drei Wochen tut sich da absolut nix. Mache ich was falsch?
Grüße Lissy
 
  • Hallo
    etwas zu lesen:
    lesen0003.gif


    Da viele Bromelien während und nach der Blüte seitliche Ableger, so genannte Adventivpflanzen oder Kindl, bilden, ist es sehr einfach, sie zu vermehren. Hierzu wird mit einem scharfen Messer das Kindl dicht an der Mutterpflanze abgetrennt und in frische, luftige und humusreiche Erde getopft. Da meist noch keine Wurzeln vorhanden sind, unterstützt Tim Welsch die Wurzelbildung, indem er vor dem Einpflanzen die unteren Blätter vorsichtig entfernt. Als Richtlinie für die Reife eines Kindls gilt der Öffnungszustand der Blattrosette. Ist das Kindl noch eher trichterförmig und wenig aufgefächert, sollte man mit dem Abtrennen noch warten.
    gruß hermann
     
    Hallo!
    Und zu dem Hibiskus:
    Den kannst du doch prima über Stecklinge vermehren,einfach abschneiden und in feuchte Erde stecken,das sollte klappen!:rolleyes:

    LG
    Dino:cool:
     
  • Hi Lissy

    Das was Dino wegen dem Hibiskus schreibt ist nur bedingt richtig. Leider klappt dies nicht bei allen Hibiskus. Wir sind Kindel- und Stecklingefreaks, aber an einem speziellen Hibiskus haben wir uns die Zähne ausgebissen.
    Ansonsten ist die Methode ok und klappt oft.


    Grüßle
    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten