pflanzen überwintern im Gartenhaus mit Thermostat?

drulli

0
Registriert
28. Mai 2007
Beiträge
24
Hallo zusammen,
der Herbst Winter naht. In Hamburg zwar nicht soo kalt, aber dennoch möchte ich einige Kübelpflanzen schützen:
- Bougainvillea
- Engelstrompete
- Calla
- Nektarine
- usw.
Keller oder Gartenhaus?
Im Keller ist es dunkel und nicht sehr kalt, mind. 15 °C.
Ich dachte jetzt an das Gartenhaus (3 cm Bohlen mit Holzboden und Luft drunter) und an eine Vorrichtung zum Frostschutz.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich könnte z.B. bei weniger als 5°C (oder niedriger?) mit einem kleinen Heizlüfter zuheizen.
Oder wäre es sinnvoller, die Wärme und gleichzeitig Licht mit einer entsprechenden Lampe, ebenfalls T-gesteuert zuzuführen?
Mit welchem Stromverbrauch müsste ich rechnen? Gibt's da Erfahrungswerte?
Hat jemand Quellen für die benötigten Teile?
Beste Grüße!
Drulli
 
  • Darf ich nochmal nachfragen?
    Am einfachsten scheint ein Heizlüfter mit Frostschutzfunktion zu sein. Die gibt's schon ab 30 €.
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Taugt das was?
    Grüße!
    Drulli
     
    Hallo drulli,
    zur Bougainvillea hab ich Folgendes in der "Gartendatenbank" gefunden:

    "Überwintern: Wie übrige Kalthauspflanzen. Nicht winterhart bzw. frosthart nur bis 0 Grad, daher ggf. rechtzeitig einräumen und nicht vor den Eisheiligen (Mitte Mai) ausräumen. Überwinterung am besten kühl bis kalt, aber frostfrei, z.B. in ungeheizter Garage, auch dunkel, da bei Kälte und Trockenheit die Blätter abgeworfen werden. Während dieser Ruheperiode sehr wenig gießen, nur nicht völlig austrocknen lassen, nicht düngen. Im hellen Wintergarten bei 10-15 Grad blühen die Pflanzen oft ganzjährig.
    Frühling: So früh wie möglich im Februar wieder hell und warm stellen, am besten an ein Südfenster in die volle Sonne. Sobald die ersten Blätter ausgetrieben sind, wieder düngen und etwas mehr gießen, jedoch nur so mäßig wie nötig, sonst bilden sich mehr Blätter und neue Triebe als Blüten. An trübem Tag ausräumen oder einige Tage in den Schatten, um die Blätter abzuhärten, können sonst verbrennen. Überwinterungsräume so oft wie möglich bei frostfreiem Wetter lüften."
    Bougainvillea Schneiden Pflege, blüht nicht. Drillingsblume. Bougainvillea - Infos, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Wir überwintern unsere übrigens im Gäste-WC, da das meist ungeheizt ist.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallöle,

    meine Planzen kommen seit ca. 5 Jahren alle in die Gartenlaube ohne Heizung. Bis dato haben alle überlebt.

    Im vergangenen Jahr war es ja sehr milde und ich hatte zu wenig Platz inder Gartenlaube, da habe ich sogar einige Blumen an die Hauswand unterm Gartentisch gestellt. Den Tisch habe ich mit Plane abgedeckt und alle haben überlebt. sogar meine ET.


    Gruss
    Karinelke
     
  • So. Ich werde so 6-7 größere Töpfe ins Gartenhaus stellen.
    Jetzt habe ich die Wahl:
    - Frostwächter ohne Ventilator (meist mit 500 W)
    - Heizlüfter mit Frostschutzfunktion (meist 1000/2000 W)

    Hat jemand Erfahrung und oder einen Tipp?

    In jedem Fall schalte ich ein Messgerät dazwischen, um den Verbrauch im Auge zu behalten.

    Grüße!

    Drulli
     
  • Zurück
    Oben Unten