Pflanzen überwintern - ich krieg noch...

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
...graue Haare deswegen!
d075.gif

Ich weiß, das die meisten nicht winterharten Kübelpflanzen gern kühl und hell stehen wollen. Mit kühl hab ich kein Problem, hell ginge auch, aber das "und" macht mir Kopfschmerzen.

Ich habe nur die Möglichkeiten, sie entweder in die Garage zu stellen (kühl aber dunkel) oder ins Zimmer (logisch - hell, aber warm). Was nu?!
g060.gif

Ich habe einen kleinen Kartoffelstrauch, eine Duftorange und Passionsblumen - was meint ihr, Garage oder Zimmer? Außerdem hab ich noch eine Heidelbeere und nen Sommerflieder im Kübel, aber die werd ich wohl einfach etwas einpacken und an die Hauswand stellen...

Ich hoffe, euch fällt was Schlaues dazu ein, die Pflanzen sind über den Sommer so schön gewachsen, es würd mir das Herz brechen, wenn sie mir jetzt eingingen.
d035.gif


Lieben Gruß von der Cil, die gleich noch nen zweiten Thread hinterherschiebt...
 
  • Das kommt immer darauf an, wie groß die Kübelpflanzen sind. Den Strauch und die Duftorange kannst Du ins Schlafzimmer stellen. Dort wird sicher nicht den ganzen Tag geheizt. Oder zu Freunden, die im hellen Treppenhaus oder Partykeller eventuell noch Platz haben, sonst ab in die Gärtnerei, die oftmals für ein paar Euro einen Überwinterungsplatz für Gäste anbietet.

    Bei der Passionsblume kommt es auf die Sorte an. Einige können gut eingepackt draußen überwintern, andere können bis 22 Grad Wärme prima vertragen. Du kannst es auch in der Garage probieren, aber dann warten, bis das Laub abstirbt oder selber entlauben. Rückschnitt nicht vergessen. Gut gestutzt findet der Kübel vielleicht doch noch irgendwo einen hellen Unterstand.

    Gruß

    Gerrit
     
    Hallo Gerrit!
    Danke für deine Antwort. Die Passionsblume ist die mäßig winterharte - ich werd es einfach mal draußen versuchen. Hast du noch einen Tip, wie ich sie einpacken sollte?
    Gute Idee übrigens mit der Gärtnerei. Da werd ich auch mal nachfragen.
    Liebe Grüße, Cil.
     
  • das Überwintern von Kübelpflanzen bei Gärtnereien wird meist nach qm-Verbrauch berechnet (nicht Stückzahl oder Topfgröße!) und kann die €100.--Marke schnell überschreiten ... und nicht jeder gibt eine Garantie für eine schädlingsfreie oder erfolgreiche Überwinterung (so zeigen sich seriöse und weniger seriöse Anbieter)

    niwashi, der Gott-sei-Dank noch Platz in seinen vier Wänden hat ... noch ...
     
  • Iih, das würde mir dann aber auch zu teuer werden. Der Platz ist bei mir auch kein Problem, ich fürchte nur, das Zimmer bietet nicht so ganz die optimalen Bedingungen. Naja, ich muss es wohl einfach versuchen...
     
  • Zurück
    Oben Unten