Pflanzen in Seramis umtopfen - Ist das sinnvoll?

Registriert
18. März 2008
Beiträge
5
Hallo all *wink*

Habe mir vor einiger zeit eingebildet, ich müßte meine ganzen Pflanzen in Seramis setzen.
U.a.: Schefflera, Phönixpalmen, Yuccapalme, irgendein Drachenbaum u.v.a.

Mittlerweile mache ich mir Gedanken, ob ich meinen Pflanzen damit etwas Gutes getan habe. Mir fehlt leider nämlich die Erfahrung mit Seramis und Luft bekommen die Pflanzen von unten ja auch nicht.

Bitte um Hilfe!
 
  • AW: Seramis

    Mit Seramis habe ich nur negative Erfahrungen gemacht:
    1. TEUER!
    2. Nach einiger Zeit ist das Zeug geschimmelt
    3. Ergebnis: Pflanzen tot

    Gieße nicht zu viel, denn diesen Fehler habe ich damals gemacht!
    Regelmäßig düngen, denn Tongranulat enthält keine Nährstoffe!
     
    AW: Seramis

    Meinst du, ich sollte sie wieder in ganz normale Erde Pflanzen?

    Was sind denn die Vorteile von Seramis?

    Meine neuen Pflanzen hab ich nicht mehr in Seramis gepflanzt. Ist auch besser so.
     
  • AW: Seramis

    Zitat aus einer Seramis-Broschüre:
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Warum wir Seramis und keine Erde verwenden? Ganz einfach: Seramis ist ein spezielles Tongranulat, das extra für Pflanzen bei uns in Deutschland hergestellt wird. Die Körnchen speichern mehr als ihr eigenes Gewicht an Wasser und sorgen durch ihre grobe Struktur trotzdem für eine gute Durchlüftung der Wurzeln. Ideale Bedingungen dafür, dass die Samen keimen und die Pflanzen bestens wachsen.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Lange Rede, kurzer Sinn. In diesem Artikel wird kein einziger Vorteil gegenüber der Erde genannt, weil es keinen gibt.
     
  • AW: Seramis

    Doch, Vorteile gibt es schon. Du musst nur selten gießen.
    Klappt aber nur, wenn du Gießanzeiger verwendest. Blau bedeutet, genug Feuchtigkeit vorhanden. Rot bedeutet, viel Wasser nachkippen. So ist die Pflanze lange gut versorgt. Düngen sollte man auch ab und zu, klar.
    Meine Zimmerpflanzen stehen alls in Seramis, es klappt prima. Ich habe mehrere Ficus, Palmen, Farne... alles im Granulat, schon jahrelang. Noch ein Vorteil: ich habe keine Schädlinge an meinen Pflanzen (keine kleinen Fliegen etc.).

    Gruß, Claudia
     
    AW: Seramis

    Nur damit ich das mit dem Seramis auch richtig vestanden habe. Der Erdballen um die Wurzel muss bleiben, oder? Muss mich da erst reinarbeiten mit dem Zeugs.
     
  • AW: Seramis

    Also ich lass immer etwas Erde dran, aber eigentlich soll man wohl den Wurzelballen grob von Erde befreien. Und immer drauf achten, dass die Körner hell und somit trocken sind wenn du gießt. Ich finde Seramis sehr gut, denn:
    - man muss weniger gießen
    - in Seramis hat man seltener Schädlinge wie z.B. Fliegen
    - gute Durchlüftung, was bei so mancher Blumenerde ein Problem ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten