Pflanzen für Terrasse

Registriert
02. Mai 2012
Beiträge
299
Ort
Mannheim
wir haben eine große terrasse

auf der ich folgende pflanzen auf der terrasse im kübel

hortensie
clematis
kalifornische zypresse
passionsblume

sind die mehrjährig ????ß
3 oleanders und eine engelstrompete sind schon da:rolleyes:
 
  • AW: tarrssen austataung

    Eigentlich hab ich ja nur geclickt, weil mich interessiert hat, was wohl eine "tarrssen austataung" sein könnte. Ich vermute jetzt einfach mal, dass du eine "Terassen Ausstattung" meinst?

    wir haben eine große terrasse

    Das ist doch schön

    auf der ich folgende pflanzen auf der terrasse im kübel

    halte? haben will? abräumen muss? verenden lassen möchte? (noch nahezu unendlich viele weitere Verben einsetzbar)...


    hortensie
    clematis
    kalifornische zypresse
    passionsblume

    sind die mehrjährig ????ß

    Wenn man sie gut pflegt, ja.
    Außer wenn sie erfrieren, vertrocknen, verfaulen oder geklaut werden :)

    3 oleanders und eine engelstrompete sind schon da:rolleyes:

    Im Ruhrgebiet heisst das "Oleandersse" :)


    Nix für ungut, aber manchmal wird es einem wirklich nicht leicht gemacht, zu helfen...
     
    Hallo Kraeuterfreund,

    ... was ist "geclickt"
    Und Deine "Terassen Ausstattung" schreibt man Terrassen-Ausstattung;)

    Trotzdem hast Du natürlich Recht, manche Beiträge/Anfragen sind sehr - naja - "fragwürdig" geschrieben.

    Vieles ist menschlich (Deine Rechtschreibfehler;), meine auch!), noch viel mehr ist aber einfach schlampig runter gehämmert und nicht noch mal überlesen worden:schimpf:

    Mal ehrlich, bei solch fehlerhaft gestellten Fragen stellt sich mir die Frage, ob wir hier wirklich ernst genommen werden:(

    Im Büro habe ich gelernt, dass Rechtschreibung ein ganz wichtiger Faktor ist, ob ein Brief/Fax/Mail ernst genommen wird oder auch nicht.
    Leider wird in Zeiten von SMS, Facebook/Twitter... die Rechtschreibung und auch die Grammatik nicht mehr wirklich ernst genommen.
    Und auch in der Schule nicht:schimpf:
    Meine Kurze (3.Klasse) hat heute im Übungsdiktat bei 83 Wörtern 18 Fehler gemacht. In der Verbesserung waren es immer noch 9!
    Morgen wird das benotete Diktat geschrieben - mal abwarten.
    (In Mathe schreibt sie laufend 1er - da ist das Genie offensichtlich sehr einseitig gepolt;)

    @venusvenus:
    Alle von Dir aufgeführten Pflanzen sind mehrjährig.
    Ergänzend:
    Oleander, Passionsblume und Engelstrompete dürfen im Winter nicht draußen bleiben - die müssen im Haus überwintert werden.
    Kalifornische Zypresse kenne ich nicht.
    Hortensie und Clematis dürfen - gut verpackt - draußen bleiben.

    Abschweifende Grüße
    Elkevogel

    PS: 1 Oleander, mehrere Oleander - eine Steigerung gibt es nicht;)
     
  • Naja ok die oben sind das sie auf der Terrasse sein sollenOk. Danke euch beiden jetzt kannn ich sie schnell kaufen fahren
     
  • Hallo Kraeuterfreund,

    ... was ist "geclickt"
    Und Deine "Terassen Ausstattung" schreibt man Terrassen-Ausstattung
    PS: 1 Oleander, mehrere Oleander - eine Steigerung gibt es nicht

    "geclickt" ist denglisch :)

    "Terassen Ausstattung" heißt korrekterweise nicht "Terassen-Ausstattung", sondern "Terassenausstattung" :) "Terassen Ausstattung" war nur die Übersetzung von "tarssen austataung" :)

    Im Ruhrgebiet kann man von allem einen Plural bilden. Omnibis-Omnibusse, Kaktus - Kaktusse, Oleander - Oleandersse :) Und es gibt auch von allem eine Steigerungsform: einzig - einziger - am einzigsten, optimal - optimaler - am optimalsten usw. :) :)


    Aber hauptsache, dem Manne konnte geholfen werden, nicht wahr?
     
  • Hallo Peter,

    "geclickt" ist denglisch :)

    Danke

    "Terassen Ausstattung" heißt korrekterweise nicht "Terassen-Ausstattung", sondern "Terassenausstattung" :)

    OK - meine WORD-Version erlaubt beides ohne Rechtschreibung zu markieren - HG-Net markiert bei mir Deine "Terrassenausstattung" als falsch ;)
    Ach ja, die Rechtschreibreform der Rechtschreibreform der.....

    Im Ruhrgebiet kann man von allem einen Plural bilden. Omnibus-Omnibusse, Kaktus - Kaktusse, Oleander - Oleandersse :)
    In "Ruhrgebietisch" kenne ich mich nicht so aus - nur ein bisschen Sauerländisch (puh)
    Die Kaktusse (wie auch Atlasse) stehen doch sogar schon im Duden. Omnibusse ist ohnehin korrekt:grins:.

    Und es gibt auch von allem eine Steigerungsform: einzig - einziger - am einzigsten, optimal - optimaler - am optimalsten usw. :) :)
    Das ist nicht nur im Ruhrgebiet so; trotzdem bleibt es falsch - falscher - am falschesten;)


    Aber hauptsache, dem Manne konnte geholfen werden, nicht wahr?
    Da haste Recht und wir hatten noch ein bisschen Spaß dabei, woll?


    Btw:
    Naja ok die oben sind das sie auf der Terrasse sein sollenOk.
    Erschließt sich Dir der Sinn dieses Satzes von Daniel?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo Elke,

    sicher hatten wir ein wenig Spaß dabei - so war auch meine erste Antwort gemeint (deshalb ja auch die Smileys), nicht etwas oberlehrerhaft. Aber ich konnte nicht anders, "tarssen austataung" als Titel war einfach zu schön :)

    Und ich glaube, Daniel wollte uns mit seinem Schlußsatz sagen, dass die oben aufgezählten Pflanzen die sein sollen, die auf seiner großen Terasse ihren Platz finden sollten, sofern sie mehrjährig sein würden. Mehr Konjunktiv in einem Satz kann ich nicht :)

    Und falsch-falscher-am falschesten ist schon echt gutes Ruhrgebietsdeutsch :)

    LG - Peter
     
    Hallo Peter,

    sicher hatten wir ein wenig Spaß dabei - so war auch meine erste Antwort gemeint (deshalb ja auch die Smileys), nicht etwas oberlehrerhaft. Aber ich konnte nicht anders, "tarssen austataung" als Titel war einfach zu schön :)
    Du hast mein vollstes Verständnis, mir ging es ebenso als ich die Überschrift las:grins:
    Und oberlehrerhaft war das auch nicht (hätte ich das so aufgefasst wären nicht so viele Smileys in meiner Antwort)- den Schuh müsste ich mir eher bei meiner Antwort anziehen:rolleyes:

    Und ich glaube, Daniel wollte uns mit seinem Schlußsatz sagen, dass die oben aufgezählten Pflanzen die sein sollen, die auf seiner großen Terasse ihren Platz finden sollten, sofern sie mehrjährig sein würden. Mehr Konjunktiv in einem Satz kann ich nicht :)
    Doch, einer geht noch: "ich würde glauben"...
    Und ich denke, Du hast Recht mit deiner Vermutung.

    Und falsch-falscher-am falschesten ist schon echt gutes Ruhrgebietsdeutsch :
    Da siehste mal, ich bin lernfähig und werde vielleicht auch noch lernfähiger:d
    (muss ich wohl, wenn es bei meiner Kurzen (3.Kl.) in der Schule mit der deutschen Rechtschreibung mal richtig zur Sache geht).

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten