pflanzen für schattenseite

burger

0
Registriert
10. Okt. 2006
Beiträge
3
hallo, ich hab eine kleine ecke, die so gut wie nie sonne sieht, höchstens im sommer mal kurz am mittag. in nächster zeit bekomme ich einige steinstelen, mit denen ich so eine art mini-stonehenge bauen will, so eine verwunschene ecke(ich mache gerade ein föj auf einer burg und kümmer mich hauptsächlich um den garten). weil ich gras allein dafür zu langweilig finde, würde ich gern wissen, was für pflanzen(ein bisschen von allem, ranken, bodendecker, hohes, niedriges, am besten mehrjährig und wildformen) da empfehlenswert wären(boden ist ziemlich verdichtet, hab aber kompost, der boden ist muschelkalk irgendwas(nordhessen), auf jeden fall lehmig und nicht allzu feucht.)

schonmal danke für alle antworten!:D
 
  • Und für den Frühling:

    Das schöne Lungenkraut (Pulmonaria officinalis agg.)

    Und Buschwindröschen(Anemone nemorosa L.)

    Und Winterlinge (Eranthis hyemalis)
     
  • Hallo zusammen,
    Ein schattiges Blumenbeet?
    Ist doch ganz einfach:
    >Etwas hohes blühendes: Winterharte Fuchhsie ist auch mehrjährig!!! Herbstanemonen,Funkie, Eisenhut,Vanilleblume... z. B.
    >Mittelhoch: Fleißiges Lieschen und grün Bärenfell (Ziergras winterhart),Frauenmantel,Gänseblümchen blau, Knollenbegonie Männertreu.....
    >klein : Eisbegonien,Christrosen,Maiglöckchen,Pantoffelblume,Weihrauch als Zierblatt ...- Z.B.
    Gruß
    Klaus
     
  • moin moin,

    so eine ecke hab ich auch, hab jetzt eine clematis gepflanzt, mal sehen wie sie sich entwickelt.

    eine frage zum bärenfell: wie teilt man ein ca. 1m2 großes bärenfell? muß man die langen halme auch kürzen oder nur den ballen teilen?

    lg. yps
     
  • Zurück
    Oben Unten