Pflanzen für Nordseite - gibt's die?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.397
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Nicht nur dass die beiden Zimmer, die ich vergrünen möchte, nach Norden liegen, unter jeder Fensterbank befindet sich auch noch ein Heizkörper. Etwaige Fensterbankbewohner müssten sich also mit wenig Licht plus Lufttrockenheit arrangieren.

Ist vielleicht etwas viel verlangt?
 
  • Hallo Rosa,

    es gibt viele Grünpflanzen, die auf der Fensterbank an der Nordseite gedeihen.
    Pflanzen mit dunklem Blatt sind dafür bestens geeignet. Auch die trockene Luft
    wird gut vetragen. Eine hübsche kleine Gießkanne oder schöne Schalen
    mit Wasser gefüllt sehen nicht nur toll aus, sie erfüllen auch ihren Zweck
    und sorgen für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Hydrokultur ist auch eine feine Sache,
    langsam wird das Wasser an die Pflanze abgegeben, was für eine gutes
    Raumklima sorgt.

    Die Anthurie eignet sich sehr gut, das Zypergras ist auch ideal.
    Die Schusterpalme verträgt eine ganze Menge, die Pflanze ist ziemlich robust!
    Die Strahlenaralie ist auch sehr gut geeignet.
    Der Nestfarn und er Frauenhaarfarn sind auch sehr beliebt an diesem Standort.

    Sehr gerne nisten sich bei zu trockener Luft Schädlinge ein, (Spinnmilben,
    Thripse etc. Wichtig ist, die Pflanzen immer schön mit
    kalkarmem Wasser besprühen und lüften.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    im prinzip ist es ja so, dass die meisten der immergrünen zimmerpflanzen tropischen ursprungs sind - gerade tropenpflanzen sind aber gar nicht solche sonnenanbeter. wichtig auf der nordseite ist halt nur, dass die pflanzen wirklich am fenster stehen.
    neben der laubfärbung kann man noch im groben auf die farbregel abstellen: farbe braucht viel licht - also alles, was intensiv farbig und groß blühen will oder intensive blattfärbung haben will, passt weniger, ich nenne mal als beispiele hibiscus sinensis und buntnessel. buntnessel überleben zwar und gedeihen auch gut - nur bunt ist dann eben weniger. auch ein hibiskus wird nicht sterben, nur eben auch nicht oder nur eingeschränkt blühen und an der abgewandten seite vielleicht verkahlen.
    mir fallen unter den üblichen verdächtigen noch schefflera, diverse gummibaumarten, zamioculcas, geldbaum, zimmerbegonie ein.
    kalanchoe auch, die blüht sogar - allerdings neigen die zu läusen und in trockener luft halt noch viel mehr.
    und nordfenster ist auch nicht gleich nordfenster - frei oder nicht frei kommt noch dazu.
    meine schwiemu hält an einem fenster, wo sicher wegen gegenüberliegender bebauung und erdgeschoß noch viel weniger licht hinkommt, inwändig zitronenmelisse (der raum ist allerdings auch nur mäßig warm)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Begonien gehörren auch zu den dankbaren Schattenpflanzen,
    das ist wahr. 8)
     
  • SZ Nordseite-ohne Heizung:
    2 blühende Orchideen und 1 Einblatt

    Küche Nordseite mit Heizung:
    blühendes Usambaraveilchen und irgendwas Palmiges-evtl eine Areca Palme


    Leider ist da nicht mehr Platz:grins:

    Gruß Sigi
     
    du weißt aber schon, wie groß ne goldfruchtpalme wird, wenn sie wohl fühlt? :D
    ich denke schon, dass sie an einem freien nordfenster gut gedeihen kann, würde sie aber regelmäßig drehen, vor allem in der lichtarmen jahreszeit.
    für die dauer ist das aber eher was für den wintergarten oder raumecken mit bodentiefen fenstern.
    oder man schmeißt sie halt weg, wenn man sie lang genug in einem zu kleinen topf gequält hat - aber ich bin von sowas keine freund - für mich sind pflanzen auch nur menschen :d
    bei fensterbegrünung sollte man, denke ich, darauf achten, dass man pflanzen wählt, die entweder eh kleinbleibend sind oder gut vegetativ zu vermehren, dass sie bei erreichen einer bestimmten größe erneuern kann oder dass sie gut rückschnittverträglich sind.
     
  • asperagus densiflorus ist ja vielleicht auch wieder modern?
    ich hatte mal ne andere art zierspargel im schlafzimmer, der hat sich da auch wohl gefühlt, neigte aber leider zum monsterwachstum und hatte stacheln. sah aber gut aus
     
    Danke, ihr Lieben, für eure Antworten mit Rat- und Vorschlägen! :pa::pa::pa::pa:

    Ich bin zimmerpflanzenmäßig derart unbedarft, dass ich jetzt erstmal alle eure genannten Pflanzen einzeln nachschlagen werde, damit ich weiß, wie sie aussehen und ob sie mir gefallen. Zu groß dürfen sie auch nicht werden, dafür reicht der Platz leider nicht.

    So, ich geh jetzt stöbern!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    U Pflanzen für Lehmboden/Nordseite Gartenpflanzen 3
    S Welche Pflanzen für hohen Wintergarten? Tropische Pflanzen 9
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Heimische Pflanzen und Gräser für Naturgarten/Blühwiese gesucht Gartengestaltung 6
    D Ideen für Pflanzen vor Mauer Gartengestaltung 4
    Linserich Rest Holzkohle gut für Pflanzen? Gartenpflege 21
    Regina16 Pflanzen für den sonnigen Vorgarten? Gartenpflege 11
    Mr.Ditschy European Championships 2022, Pflanzen für den Champions Garden Gartenpflanzen 2
    C Suche pflanzen/sträucher für ca. 1,5x1,5m ecke Gartengestaltung 10
    der allgäuer Gelöst Was für Pflanzen sind das? (Seidenpflanze und Strauchveronika) Wie heißt diese Pflanze? 8
    a-quiet-place Hat hier jemand Erfahrung mit Homöopathie für Pflanzen? Gartenpflege 42
    Fjäril Homöopathie für Pflanzen (gegen Schnecken) Schädlinge 1
    G Betonpflanzkübel - kann der giftig für die Pflanzen sein? Gartenpflanzen 8
    E Welche Pflanzen für meinen Wintergarten? Gartenpflanzen 15
    S Neue Pflanzen für die Dachterasse Stauden & Gehölze 15
    S Was sind das für Pflanzen und Gräser Wie heißt diese Pflanze? 2
    K Pflanzen für die Beete an der Terrasse gesucht Gartenpflanzen 15
    M Pflanzen für Hochbeet gesucht Gartenpflanzen 6
    J Samenshop für interessante Pflanzen Gartenpflanzen 2
    Jan86 Was sind das für Pflanzen im Rasen? Gartenpflanzen 2
    D Brauche eure Hilfe - welche Pflanzen für Gartenterrasse? Gartenpflanzen 5
    L Welche Weinsorte für die Hauswand pflanzen (Geschmack, Herbstfärbung)? Obst und Gemüsegarten 14
    L Zimmerpflanze für Schatten und Pflanzen für Sonne Zimmerpflanzen 5
    S Welche Pflanzen für Hornissen + Blumenkasten Gartenpflanzen 5
    Linserich Was sind das für Pflanzen? Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten