Pflanzen für das Dach einer Tiefgarage

Registriert
05. Nov. 2009
Beiträge
652
Ort
06385 Aken/Elbe
Hallo, wer kann mir Tipps geben.
Ich suche Pflanzen, Stauden, auch immergrüne Pfrlanzen, die man auf das Dach einer Tiefgarage pflanzen kann.
Sie sollen als Hecke wirken und sollen bis zu einer Höhe von 50 cm wachsen.
Bitte um viele Tips !
MfG Eckhard
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Eckhard,
    eine Frage vorweg: Habt ihr euch wg. der Statik kundig gemacht?

    Pflanzen, die 50 cm hoch werden sollen, benötigen mind. 30 cm Gartenboden und diese Menge hat ein ziemliches Gewicht.

    Außerdem müssen Bewässerung und Wasserabzug gewährleistet sein bei so einer exponierten Lage, d.h. dein Projekt ist nicht ganz einfach zu verwirklichen.

    Meist werden Flachdächer deswegen mit Steingartenpflanzen begrünt, die kaum Pflege benötigen.

    Hier ein Info-Link:

    http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Flachdach_Pflanzenauswahl-und-einbringung_156261.html

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    hallo
    ich kann moorschnucke nur beipflichten. ein garagendach zu bepflanzen ist eine sache für fachleute. es gibt firmen, die sich darauf spezialisiert haben.
    evtl. brauchst du auch eine behördliche genehmigung dafür. eine statische berechnung ist auf jeden fall vonnöten.
    soll denn das dach auch als sitzplatz genutzt werden? oder warum soll eine hecke darauf gepflanzt werden? anstelle einer hecke könntest du auch holz-sichtschutz anbringen.
    hier weitere infos, die dir vllt. anregungen geben:
    http://www.familie-sandmeier.de/dach/index.htm
     
  • Ich glaube, die bisher geäußerten bedenken zur Statik sind überflüssig - eine nicht überbaute Tiefgarage ist üblicherweise zur Erdbedeckung vorgesehen und entsprechend dimensioniert, bzw. ausgeführt. Wenn bisher eine andere, unbegrünte Nutzung - z.B. als Verkehrsfläche oder Parkraum - bestand, sind ausreichende Lastreserven auch sehr wahrscheinlich und eine ordnunggemäße Abdichtung ist sicherlich ebenfalls vorhanden - allerdings nicht unbedingt eine geprüft wurzelfeste.
    Auf der anderen Seite: Warnhinweise schaden nichts. ;)

    Die Pflanzenverwendung zur Dachbegrünung ist in jedem Fall sehr stark vom vorhandenen, bzw. aufzubringendem Substrat abhängig. Dünne Substratschichten erlauben nun mal nur niedrigen und ausgesuchten Bewuchs von Dächern (z.B. Standartsortiment laut FBB). Aber häufig ist die Überdeckung von Tiefgaragen durchaus ausreichend, um die Verwendung zahlreicher Arten kleinerer - ggf. sogar größerer - Gehölze zu erlauben.
    Hilfreich für künftige Entscheidungen hierzu sind sicherlich die Planungshinweise der FBB.

    Grüße
    TB
     
  • Zurück
    Oben Unten