Pflanzen für Balkon gesucht - bitte ganz Pflegeleicht !

Registriert
18. Juli 2013
Beiträge
42
Ort
NRW
Hallo zusammen,
ich suche Pflanzen für meinen Balkon.
Werde bald mal in den Baumarkt fahren um micht dort einzudecken.
Also was ich suche sind sehr pflegeleichte Pflanzen (wenn möglich nur 1 mal die Woche giesen). Ich bin die ganze Woche arbeiten und habe wenig Zeit mich um Pflanzen zu kümmern.

Frage: Gibt es Lösungen, dass man garnicht mehr oder nur ganz selten giesen muss ? Stichwort Hydrokultur oder sowas ?

Die Pflanzen müssen nicht umbedingt blühen und sollten in normalen Blumentöpfen wachsen, evtl auch 1-2 Hängedinger.

Der Balkon ist nicht übderdacht und hat sehr viel Sonne.

Viele Grüße,
Andi
 
  • Hi Andi,

    vielleicht ein schönes Sedum? Das speichert sein Wasser in den Blättern und braucht nur wenig Wasser. Es blüht auch. Je nach Sorte kann es überhängen, z.B. Sedum Cauticola in verschiedenen Farben.

    http://steingarten.ws/pflanzen/fetthennen/hylotelephium/hylotelephium-cauticola/

    Es gibt auch andere geeignete hübsche Sukkulenten, z.B. Semperviven, die man aber nur direkt im Topf sitzen hat, wenn sie nicht blühen, von denen also meist nix sichtbar übern Topfrand steht. Höchstens schöne große. Oder Orostachys, also Sternwurz.


    Hier ein paar Beispiele; die Fotos sind nicht so scharf, durch Googeln findest du bessere.


    Spanischer Mauerpfeffer (das mit den weißen Blüten), Sedum hispanicum

    CIMG7022.webp

    CIMG7292.webp

    Kaukasus-Fetthenne, Sedum spurium, gibt es in verschiedenen Blühfarben, glaube ich. Meine hier blüht rosé:

    CIMG7279.webp

    Orostachys iwarenge

    CIMG6340.webp

    Im Austrieb sieht es so aus:

    CIMG7872.webp

    Es blüht wunderschön, aber Blütenfotos müsstest du googeln.

    Blühendes Sempervivum (Hauswurz) im Topf:

    CIMG7026.webp

    Sedum "Fuldaglut" mit rötlichem Laub und roten bis pinkfarbenen Blüten:

    https://www.google.de/search?q=sedu...g&biw=1280&bih=892&sei=2jDpUZO_NOnm4QThx4DgBg

    Sedum sieboldii hängt auch schön:

    http://latimesblogs.latimes.com/home_blog/2010/03/sedum-sieboldii.html

    http://www.zauberstaude.de/Zauberstaude-p5013h75s109-Fetthenne-Sedum-sibo.htm

    http://www.google.de/imgres?um=1&cl...214&start=0&ndsp=30&ved=1t:429,r:19,s:0,i:142

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Ui, toller Beitrag mit vielen tollen Infos und Bildern ! Muss ich erst mal in Ruhe schauen.
    Vielen Dank !!!:)
     
  • Es gibt Wasserspeicherkästen und -kübel. Die kosten zwar etwas mehr, aber dadurch, dass Du unten drin auch Wasser auffüllst musst Du nicht jeden Tag gießen.

    Oder Wasserspeichermatten unten in die normalen Kästen legen.

    Außerdem gibt es auch noch die Möglichkeit mit Tonkegeln (Blumat o.ä.), dann musst Du aber immer volle Wassergefäße mit auf dem Balkon "ertragen",
     
  • Hallo,
    hört sich interessant an !
    wie lange hält so eine Wasserspeichermatte ? Reicht es diese 1x pro Woche zu wässern ?
     
    Wenn nicht gerade Temperaturen wie die letzten Tage sind, ja. Ansonsten würde ich eher zu den Kästen mit Speicher raten. Da hast Du dann auch eine Wasserstandsanzeige wie bei Hydrokulturpflanzen...
     
  • Sooo viele tolle Ideen :)

    Ich hatte damals in meiner Wohnung nie Balkonpflanzen finde das aber total schön :)
     
    Wenn nicht gerade Temperaturen wie die letzten Tage sind, ja. Ansonsten würde ich eher zu den Kästen mit Speicher raten. Da hast Du dann auch eine Wasserstandsanzeige wie bei Hydrokulturpflanzen...

    Naja so warm wird es ja nicht zu oft. Da ist das etwas mehr giessen dann schon okay. Nur grundsätzlich gehen mir fast alle Pflanzen ein. Ich habe es allerdigs geschafft eine Efeutute schon 2 Jahre durchzubringen, wenn diese die Blätter hängen läßt kommt sie in die Badewanne und wird mal geduscht. Am nächsten Tag ist sie dann wieder hübsch;). Also einen grünen Daumen scheine ich nicht zu haben.
     
    Hallo Andreas,

    also ich habe zum Beispiel auch keine Probleme mit Geranien. Die gieße ich sehr selten und bei mir ist auch viel Sonne. Die mögen es scheinbar so und blühen tun sie auch.
    Ich habe ganz einfache Balkonkästen ohne Wasserspeicher.

    Gruß Konstanze
     
  • Zurück
    Oben Unten