Pflanzen, die nicht viel Licht benötigen

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo!
Ich suche Pflanzen, die nicht viel Licht benötigen und dazu vielleicht noch etwas dekorativ sind ;)
Mein Freund hat eine Wohnung unter dem Dach und es sind nur 2 Fenster in diesem Zimmer. Also kommt nicht wirklich viel Licht da rein. Deshalb bräuchten wir eben solche Pflanzen, denn auf Grünes will ich auch nicht verzichten ;)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Svenja
 
  • Hallo,

    meinst Du für drinnen oder draußen? Nehme an, drinnen, Fensterbank.
    Grünlilie ist sehr bescheiden, wuchert ganz gut, aber überschaubar, und kindelt. Wenn Du nur Grünlilien auf die Fensterbänke packst, so 3 nebeneinander, sieht es gut aus.
    Oder harte Sanserverien, das sind auch Überlebenskünstler, werden hoch und alt wie ein Elefant und bleiben schmal. Könnte man mit den hängenden Graslilien kombinieren, sonst sind sie zu streng und steif.
    Es gibt auch mehrfarbige Blattbegonien (z.B. 'hockende' Rexbegonien, aber etwas künstlich wirkend) oder auch höher werdende Stämmchen mit schönen Blättern, die auch noch blühen.

    Ficus benjamin hält auch viel aus und wird, je älter, umso robuster; wegen des geringen Lichts besser nicht gerade die weiß panaschierten Sorten.

    Keine direkte Sonne? Dann vielleicht robuste Orchideen wie z.B. Phalaenopsis oder Hybriden?
    Farne gingen auch gut. Schwertfarn ist aber nicht so 'sauber', er verliert ständig die braunen Blättchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Cil,

    ich bin allerdings nicht derselben Meinung wie Api (in dem gelinkten thread), nur in Bezug auf Sanseverien, soll das heißen. Die Toleranz gegenüber ihrem Standort ist bei Sanseverien sehr hoch. Sonst würden sie ja nicht zur Standardausstattung von verräucherten Bahnhofskneipen gehören.
    Klar werden sie unter optimalen Bedingungen optimal.

    Meine 3 fleißigen, langsam jeden Topf sprengenden Sanserverien stehen zusammen mit Grünlilien ringsum, mit einem Philo als Hintergrund, an einem ungemütlichen Ostfenster, nix pralle Sonne. Sie stehen dort, weil anspuchsvollere Pflanzen hier Schwierigkeiten hätten.
    Ihre Schwerter sind 1,2 m hoch und sie blühen jedes Jahr, eher unscheinbar weißlich-grün, nachts duftend.
    Das Einzige, was Sanseverien umbringt, ist zu viel Gießen.
    Ähnlich unkaputtbar wie Schusterpalme.

    Edit: Bubikopf wäre noch zu erwägen.
    Ich nehme Bogenhanf und Grünlilien deshalb, weil ich unbesehen jedes Jahr 4 Wochen am Stück in Urlaub fahren kann - und wenn ich wiederkomme, geht es ihnen immer noch gut, ganz ohne Nachbarschaftshilfe
    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Svenja,
    Kann dir Azaleen empfehlen,die ersten die es so in 2 Wochen gibt blühen fast bis Janunar,anfangs nur 2Xdie Woche giessen,bei voller Blüte jeden Tag kurz Wasser geben immer von unten! Azaleen brauchen kein Licht! kann man auch gut in den Hintergrund stellen,würde da aber eine helle Farbe wählen,Dunkle Farben sehen am Fenster besser aus wie rot o. lila.
    Azaleen nicht Düngen!!! Nur im Sommer in der Ruhephase,ich setze meine dann immer in den Garten und im Herbst kommen sie wieder in die Wohnung zurück.
    viele grüsse Klaus,:o
     
  • Zurück
    Oben Unten