Pflanzen bewurzeln nicht nach umtopfen

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo!
Also, meine Blumen usw. die ich umtopfe, bewurzeln irgendwie nicht/schlecht im neuen Topf.
Vor allem fällt mir das bei denen auf, die ich neu gekauft habe. Da diese ja mehr als gepresst in ihren kleinen Plastiktöpfen stehen ausm Gartenmarkt, habe ich sie gleich in neue Erde und in einen größeren Topf gesetzt. Normal würde man denken, die Wurzeln haben jetzt Platz und breiten sich aus.
Aber nix passiert. Mir ist es jetzt schon wieder 2 mal passiert, dass ich die Pflanze samt Gartenmarktballen in der Hand hatte, als ich sie aus dem Übertopf heben wollte. Sprich, die Wurzeln haben sich nicht ausgebreitet und neu verankert, kein bischen. Das umtopfen ist mittlerweile einige Wochen her, nicht erst ein paar Tage...

Was mach ich falsch? Es betrifft meine Hortensie, flammendes Kätchen, und meinen Palmfarn.
 
  • Hallo jeannett,
    es könnte an der Blumenerde liegen.

    Bei Tests schneiden viele Sorten ganz miserabel ab. Deswegen kaufe ich - seit mir mal ein Hibiskus nach dem Umtopfen fast eingegangen ist - eine relativ teure Erde, die "gut" getestet wurde, Com....na. Meine relativ wenigen Zimmerpflanzen sind es mir wert.:)

    Seitdem hab ich kein Problem mehr.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo jeannett85 ,ich mache es auch so wie Moorschnucke,billige Blumenerde kauf ich nie mehr,lieber etwas mehr anlegen als daß die Pflanzen eingehen.Düngst Du sie denn auch so einmal die Woche?Gruß Bonny
     
  • Ich hab von Compo grad nur Grünpflanzenerde, für meine nicht blühenden Grünpflanzen *g* Geb die ungern an blühende weiter hehe.

    Ich nehm Pflanzenerde, mittlere Preisklasse, welche ich auch für meine Balkonblumen nehme.

    Mit düngen fang ich jetzt erst wieder an. Denn in der Erde ist ja erstmal Dünger für die ersten Wochen drin, und im Winter düngt man ja nicht viel.

    Eingegangen ist deswegen jetzt noch keine, aber es ist schon merkwürdig, dass die Wurzeln sich trotz des Platzangebotes nicht ausbreiten, und ich stattdessen die ganze Pflanze in der Hand habe, wenn ich leicht dran ziehe...

    @Moorschnucke, kannst du mir ne Seite nennen, wo man solche Tests nachsehen kann?
     
  • Hallo!
    Also, meine Blumen usw. die ich umtopfe, bewurzeln irgendwie nicht/schlecht im neuen Topf.
    Vor allem fällt mir das bei denen auf, die ich neu gekauft habe. Da diese ja mehr als gepresst in ihren kleinen Plastiktöpfen stehen ausm Gartenmarkt, habe ich sie gleich in neue Erde und in einen größeren Topf gesetzt. Normal würde man denken, die Wurzeln haben jetzt Platz und breiten sich aus.
    Aber nix passiert. Mir ist es jetzt schon wieder 2 mal passiert, dass ich die Pflanze samt Gartenmarktballen in der Hand hatte, als ich sie aus dem Übertopf heben wollte. Sprich, die Wurzeln haben sich nicht ausgebreitet und neu verankert, kein bischen. Das umtopfen ist mittlerweile einige Wochen her, nicht erst ein paar Tage...

    Was mach ich falsch? Es betrifft meine Hortensie, flammendes Kätchen, und meinen Palmfarn.

    Hallo,

    das hatte ich früher auch. Mir hat dann jemand erzählt, daß man diesen filzigen Wurzelballen aufbrechen soll, oder mit einem kleinen Messer oder der kleinen Gartenschaufel etwa 4x einschneiden soll und dann erst topfen.

    LG tina1
     
    Also ich lockere die Wurzeln mit einem Holzstab leicht auf und pflanze sie dann in neue Töpfe oder wenn schon möglich ins Beet.
    Das hat den Vorteil,dass die Wurzeln etwas breiter in der neuen Erde sitzen und sich besser enfalten können.
     
  • Hallo,

    .... daß man diesen filzigen Wurzelballen aufbrechen soll, oder mit einem kleinen Messer oder der kleinen Gartenschaufel etwa 4x einschneiden soll und dann erst topfen.

    LG tina1
    genau das ist es !
    der wurzelballen muss aufgelockert werden, evtl zu lange und verschlungene wurzeln eingekürzt. aufpassen, dass die erde gut ind die wurzelzwischenräume kommt. topf auf den tisch aufklopfen, damit die erde sich setzt.
    gut angiessen
     
    Hallo zusammen,

    ich habe Schmucklilien gesät und es aber noch nicht ein Ansatz zu sehen, mal schauen ob es überhaupt was wird.

    LG dodo
     
  • Zurück
    Oben Unten