Pflanzen-Beleuchtung im Winter

Registriert
10. Okt. 2008
Beiträge
9
Hallo,

ich bräuchte einpaar Ratschläge zur richtigen Pflanzenbeleuchtung. Und zwar habe ich einen Geldbaum, der etwas schwächelt. Ein Grund liegt wahrscheinlich in der mangelhaften Beleuchtung (Herbst, Erdgeschoss, Nordwest-Ausrichtung). Ich lasse jetzt mittlerweile etwa 10 Std. am Tag eine 36 Watt Vollspektrum(Tageslicht)-Leuchtstoffröhre neben der Pflanze an. Reicht das? Sie erscheint mir zwar relativ hell zu sein, andererseits ist der Geldbaum eine Wüstenpflanze, und evtl. ist die Beleuchtung vllt. doch zu schwach...

Gruß,

sisyphos2010
 
  • Hallo,
    wenn das eine Crassula-Art ist möchten sie im Sommer frische Luft! Im Winter kühl und hell. Die Sonne scheint im Süden immer 12 h.
    Wie ist denn die lat. Bezeichnung von Deinem Stück?
     
  • hallo sisyphos
    da bin ich auch wieder. dass dein geldbaum jetzt schwächelt, liegt nicht am fehlenden licht.
    ich hatte dir die gründe genannt. und wenn er jetzt viele blätter verloren hat, nützt auch eine zusätzliche lichtquelle nicht viel. ausserdem müsstest du eine spezielle pflanzleuchte kaufen, die es im fachhandel gibt. und die ist recht teuer. ich hatte mal zwei geldbäume. die standen im sommer im freien und im winter im treppenhaus. da war auch kein sooo helles licht.
    das haben die gut überstanden, weil sie im sommer draussen waren. es kommt auch auf die pflege vorher an, du verstehst!
    mein rat, warte bis zum frühjahr und schneide dann den geldbaum etwas zurück. stelle ihn möglichst ins freie an einen geschützten schattigen platz.
    jetzt kannst du nur die maßnahmen ergreifen, die ich genannt hatte.
    denn jetzt kommt für ihn die winterruhe.
    gruss barisana
     
  • Einfach im Frühjahr umtopfen , etwas düngen und mäßig gießen.
    Unser Geldbaum steht im Winter
    am Kellerausgang ( Glastüre) und
    bekommt ab und an etwas Wasser .
    Wenn die "Blätter " etwas dünn werden hat er wirklich Durst .
    Das Teil habe ich jetzt seit meiner Konfirmandenzeit .
    War ein Ableger aus einer Jugendherberge .
    Ist so etwa 30 Jahre her .
    Ach ja die aktuelle Pflanze ist ein Ableger vom Ableger vom
    Ableger vom .... ! Das Original war einfach zu schwer geworden .
    Ja ich habe ein Pflanze weggeworfen !

    Mea culpa, mea maxima culpa!

    YouTube - Enigma - Mea Culpa (orthodox version)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @barisana:

    Eine letzte Sache noch: wegen dem Übergießen hattest du mir empfohlen, den Baum umzutopfen, um die feuchte Erde gegen trockene auszutauschen. Nun las ich, daß man besser im Frühjahr umtopfen sollte. Könnte es da Probleme geben?

    Danke im voraus.
     
    ich weiss ja nicht, wie nass die erde jetzt ist. sollte sie sehr nass sein (wie ein schwamm)
    musst du die pflanze herausheben und vorsichtig die nasse erde abmachen. rundherum und oben genügt schon. dann mit neuer erde auffüllen und nicht giessen.
    es stimmt schon, dass das frühjahr die bessere zeit zum umtopfen ist. in diesem falle ist es besser, das jetzt zu machen. so spät ist es ja noch nicht. okt. ist auch noch ok.
    gruss barisana
     
    Hi,

    Pflanze ist jetzt umgetopft. Die Erde war meiner Einschätzung nach viel zu feucht, insofern dürfte das Umtopfen das kleinere Übel gewesen sein. Ich hab die feuchte Erde komplett (bzw. weitestgehend: 95%) entfernt, und nicht nur oben und am Rand - k.A. ob das jetzt so gut war. Erde hab ich aus dem Baumarkt besorgt (für Kakteen). Mal sehen, was jetzt wird...

    Bis dann mal.

    Sisyphos2010
     
  • Hi,

    Pflanze ist jetzt umgetopft. Die Erde war meiner Einschätzung nach viel zu feucht, insofern dürfte das Umtopfen das kleinere Übel gewesen sein. Ich hab die feuchte Erde komplett (bzw. weitestgehend: 95%) entfernt, und nicht nur oben und am Rand - k.A. ob das jetzt so gut war. Erde hab ich aus dem Baumarkt besorgt (für Kakteen). Mal sehen, was jetzt wird...

    Bis dann mal.

    Sisyphos2010
    ok, kakteenerde ist auch gut. jetzt so wenig wie möglich giessen.
    bei kühlem stand dürfte einmal im monat reichen. erde muss oben ganz trocken sein.
    das gute stück wird sich dann erholen.
    berichte mal in einigen wochen, wie der geldbaum aussieht.
    viel erfolg :eek:
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten