Pflanzen aus der ETH Zürich

  • Ersteller Ersteller Camel
  • Erstellt am Erstellt am
C

Camel

Guest
Hallo Forumsmitglieder,
unweit meines Wohnorts liegt die ETH Zürich Hönggerberg (Eidgenössische Technische Hochschule), an einer herrlichen grünen Umgebung ist sie platziert. Immer wieder entdecke ich Pflanzen die mir Sympathisch, aber Unbekannt sind. Aber da ich jetzt dieses Forum kennen und schätzen gelernt habe, bin ich mir sicher, dass die eine oder andere Schönheit mir nicht mehr lange Unbekannt bleibt. :cool:


Die folgende habe ich Mitte Mai dieses Jahres entdeckt. Aufgefallen sind mir Ihre satten rosa Blüten die sie, so schien es mir, zuerst hervorbrachte bevor Ihre sie Ihr Blätter produzierte und nur noch ihr grün trug.
Sie steht halbschattig, ist etwa 50 - 70 cm breit und ca. 30 - 40 hoch.

Liebs Grüessli
Camel
 

Anhänge

  • PICT2407.webp
    PICT2407.webp
    51,8 KB · Aufrufe: 109
  • PICT2406.webp
    PICT2406.webp
    54,3 KB · Aufrufe: 80
  • Hi Anita,
    es scheint mir - nachdem ich "Rhododendron" "durchgegooglet" habe, tatsächlich so eine zu sein. Und wieder suche ich nach einem Smile der einen roten Kopf darstellt, analog meinem. Ich dachte echt das wäre eine Seltenheit, denn ich kenne Rhodos nur viel grösser.

    Ach Anita, ganz grosser Dank,:cool:
    vom ganz kleinen Camel.


    Aber so eine Rhodo wie abgebildet hab ich mit google nicht gefunden, ist diese doch ein bisschen Selten?;)
     
  • Aber Camel

    wir sind doch fast alle hier, um zu lernen, oder?

    Dafür bekommst du von mir auch ein paar Smilies zum Trost:
    c085.gif
    e050.gif
    d040.gif
    d050.gif
    d055.gif
    e010.gif


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die Anfangs aber auch sowas von garnix wusste
    (aber jetzt weiß ich wenigstens schon, wie man Smilies einsetzt )
     
  • Das auf dem Bild ist auch eine Azalee!

    Liebe Grüße
    Petra, die beides im Garten hat
     
  • uff...
    eine Azallee also... ja ich weiss es nicht... eine Azalee... Ok... mal schauen, vielleicht finde ich was im Internet was der Fotografierten ähnlich sieht.

    Gruss Camel


    PS: ich habe diesen Post übermüdet geschrieben, also habt erbarmen...Azalee... Rhodo...
    eine gute Nacht wünsche ich Allen, und Danke für die Unterstützung:eek:...Azalee...Rhodo...hmm
     
    ohjee, manche zählen Schafe beim Einschlafen und unser Camel nun Azaleen, Rhododendren, Azaleen, Rhododendren......

    Liebe Grüße
    Petra, die einen erholsamen Schlaf wünscht ;)
     
    Sorry ich möchte nochmal nachhaken: auf der folgenden Website lese ich...
    Botanischer Name: Rhododendron obtusum 'Gertrud'
    Deutscher Name: Japanische Azalee Gertrud
    Quelle: Rhododendron obtusum 'Gertrud'


    Wenn ich der Site glaubenschenke ist eine Rhodo und eine Azalee dasselbe - stimmt das?

    Gruss Camel

    PS: UTE... Danke für die üppige Schamröte im obigen Post:eek:
     
    @Camel
    als Azaleen bezeichnet man die sommergrünen Rhododendren und die Arten, die man in Töpfe im Zimmer kultiviert

    niwashi, der Rhododendron mit Rosenbaum übersetzt ...
     
  • Danke Niwashi,
    ich war vorhin nochmals bei der Azalee vorbei spaziert und fragte mich, ob folgende Rhodo's nun eigentliche Azaleen sind, das sie ein Sommergrün tragen.? Das Foto ist recht trüb geworden - Sorry, die Rhodo's sollten aber im Hintergrund trotzdem erkennbar sein. Rechts unten im Bild ist die im Eingangspost gesuchte Azalee.

    Camel - der es dann soweit geklärt hat und allen Danke sagt!
     

    Anhänge

    • azalee und rhodo eth.webp
      azalee und rhodo eth.webp
      52,3 KB · Aufrufe: 84
  • Zurück
    Oben Unten