Pflanze geschenkt bekommen, null Ahnung vorhanden

Registriert
17. Apr. 2017
Beiträge
9
Hallo ihr Lieben!

Ich habe die Pflanze hier
IMG_1569.webpIMG_1570.webpIMG_1571.webp

geschenkt bekommen allerdings weiß ich nicht was für eins sie ist. Ich habe auch keine grüne Daumen da alles grün bei mir nach einer weile eingeht. Diesmal möchte ich diese hier Pflegen soweit sie aushalten kann oder lebt.

Weiß einer von euch wie sie heißt und vielleicht mal helfen mit der Pflege? Die kommt mir sehr verengt vor in dem Topf (die typische Töpfe die man mit Pflanzen kauft)

Schöne Grüße
 
  • Ach ja, ich habe vergessen, Dünger habe ich von einem Arbeitskollegen bekommen, drei kleine Dosen mit Pulver. Er hat Chilis bei sich und benutzt den. Ich kann gerne mal fragen was das alles ist.
     
  • Du hast da eine Zandeschia Rhemannii - auch Calla genannt.

    Ich habe schon Jahrelang eine weiße, die steht im Winter im Keller völlig dunkel, jetzt ist sie gerade am austreiben und steht schon draußen an einem geschützten Platz.
    Du kannst sie rausstellen nach den Eisheiligen, in den lichten Schatten, gießen und düngen nicht vergessen, dann blüht sie jedes Jahr üppiger.

    Sieh mal -
    19.6.2015 Lorbeerblätter und Blumen 011.webp
     
  • das ist aber schön, wäre was für meinen hof (lichter schatten)
    und du hälst sie im winter völlig dunkel im keller?
    das fände ich ideal, weil einen sehr dunklen keller (vollerdkeller mit etwa 8-10grad) hätte ich auch im angebot.
     
  • och, schade.
    um die hunde mache ich mir keine sorgen, die sind eh nur im garten, wenn ich auch da bin und nicht grünpflanzen-affin, aber die katzen....
    so ein mist :schimpf:
     
    das ist aber schön, wäre was für meinen hof (lichter schatten)
    und du hälst sie im winter völlig dunkel im keller?
    das fände ich ideal, weil einen sehr dunklen keller (vollerdkeller mit etwa 8-10grad) hätte ich auch im angebot.

    Ja, die Calla stelle ich nach dem abblühen in eine Ecke, schneide die Fruchtstände weg und lass die einziehen, dann im Herbst kommt die in den Keller und kann völlig dunkel stehen...
    Ende März,Anfang April stelle ich sie heller und fange ein wenig zum Gießen an, jetzt sieht man schon, dass sie langsam austreibt..

    DSC09410.webp
    Wegen der giftigkeit - ja Hund habe ich auch und Katzen laufen auch herum in meinem Garten...
     
    och, schade.
    um die hunde mache ich mir keine sorgen, die sind eh nur im garten, wenn ich auch da bin und nicht grünpflanzen-affin, aber die katzen....
    so ein mist :schimpf:

    Also katzen essen nicht alles was grün ist. Meist essen sie Gräser um ihre Haarbälle loszuwerden. Aber das sie Blumen ankauen habe ich noch nicht bemerkt.
     
    ich schon, vor allem bei sehr jungen Katzen. Die probieren alles. Und manch ältere Tiere entwickeln so ihre Gewohnheiten: Der alte Kater einer Freundin frißt jede Tulpenblüte oder knipst sie zumindest ab (und kommt damit auch mit dem Pflanzensaft in Verbindung).

    LG Shantay
     
  • leider ist das nicht ganz so: dumme 1jährige jungkater namens stöpsel sind dumme jungkater...drinnen hat er sich den hibiskus und den geldbaum ausgesucht...:rolleyes:
    der hat einfach zuviel energie, trotz unbegrenzten freigangs - aber er ist ein reiner schönwetter-kater :grins: und wehe, er kann nicht raus...:d
    ist ja nicht wirklich so, dass er das zeug frißt, aber er turnt halt drin rum (großer hibiskus) oder haut gern die blätter ab (geldbaum, die brechen ja so leicht, das ist ja sooo lustig :()
    ich werde das risiko trotzdem eingehen, meinen hof habe ich gut im blick, besser als den garten - und wenn ich ihn erwische, muss die calla halt woanders hin bevor sie zum spielzeug wird.
    ich werde mir eine in orange bestellen.
     
  • @ shantay

    da haben sich unsere beiträge überschnitten :o

    ich muss im garten auch höllisch mit den narzissen aufpassen: ich liebe narzissen und habe sehr viele von den kleinen und die katzen versuchen teilweise, dass als gras zu nehmen - vor allem, da der eigene rasen zu dem zeitpunkt eher noch nicht soweit ist. obwohl ich in einer ecke auch extra so breiteres gras wachsen lasse, was ich auch nur wenig mähe - aber auch das ist später dran als die narzissen.
    an die krokusse gehen sie dagegen nicht.
     
    Mit etwas Pfeffer auf den Pflanzen und Hunde und Katzen
    gehen da nicht mehr ran, zumindest bis es wieder regnet;)
     
  • Zurück
    Oben Unten