Pflanze aus Venezuela

Registriert
12. Juli 2006
Beiträge
202
Ort
Erlangen
La planta de Venezuela:

Liebe Gartenfreunde, auch am anderen Ende der Welt konnte ich nicht widerstehen und habe mir fleißig Blümchen angeschaut. Da gibts ja ganz tolle Sachen. Leider habe ich keine Ahnung was ich da alles fotografiert habe.

Vielleicht kennt sich ja von Euch jemand aus mit dieser tropischen Pflanze:

 
  • Hallo Elfe,

    die Knospen sehen ja aus wie bei einer Camellia, aber die offene Blüte?

    Liebe Grüße
    Petra, die sie sehr schön findet, aber nicht ihren Namen kennt
     
    Den Knospen nach zu urteilen koennte man auch auf Paeoina schliessen. Die Blaetter gehoeren zum Rhododendron. Warst Du zufaellig im gentechnischen Versuchslabor von Bruns?

    take care be good
     
  • nach Margaret Barwick (Tropical & Subtropical Trees - An Encyclopedia, Timberpress, Portland, 2004) könnte es auch eine Clusia rosea sein, engl. Pitch Apple, sein ... moment mal ... Anzahl Kronenblätter ... doch nicht? ...

    niwashi, der sich noch mal absichern würde ...
     
  • HI there,

    hab mal ein wenig im Internet und meinen Buechern nachgeschaut aber irgendwie passt Clusia rosea (major) nicht so 100%.

    Clusia rosea - Autograph tree (Clusiaceae) - Plants of Hawaii - Thumbnail Images

    Mein Buch sagt auch, dass sie weisse oder pinke Blueten haben. Selbst bei den Familienangehoerigen der Guttiferae/Hypericaceae habe ich nichts wirklich passendens gefunden.
    Elfe, koenntest Du vielleicht noch mal kurz nach Venezuela fliegen und jemanden fragen?

    take care be good
     
    Vielen Dank für Eure bisherigen Bemühungen meine Lieben!

    Scheint garnicht so leicht zu sein diese tropischen Pflänzchen zu bestimmen, ich lehn mich weiterhin zurück und sehe mir die Ermittlungsergebnisse an, denn ich hab echt keinen blassen Schimmer von diesen Pflanzen.

    Und damit es nicht langweilig wird, hätte ich hier noch was das ich gerne Bestimmt hätte:


    Liebe Grüße von der Venezuela-Elfe
    g010.gif
     
  • Kyle ... in meinem Buch steht auch Verbreitung Mittelamerika ...

    niwashi, der ja sagte, dass er nicht ganz sicher ist ... gutes Rätsel ... knack knack ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja watt ist denn los?

    Ich dachte schon, dass mir jemand von den Herrn/Frauen Gärtnern/Gärtnerinnen was zu dieser schönen Pflanze auf dem zweiten Bild sagen kann???

    Grüßle von der Elfe, die sich über eine Antwort freuen würde, wenn es denn jemand weiß?
     
    Kannst Du nicht mit etwas leichteren anfangen wie zum Beispiel einem Loewenzahn oder so?
     
    Nun, die erste Pflanze ist eine Clusia, aber Clusia stromburgkia.....leider komm ich nicht weiter......
    Gefunden hab ich die hier

    Liebe Grüße
    Petra, die heute keine Zeit mehr zum Suchen hat
     
  • Sehr gut Petra, ich verneige mein Haupt vor Dir.
    Jetzt stellt sich nur die Frage was denn nun die zweite Pflanze ist und was Elfe als naechstes ins Forum stellt.

    take care be good
     
  • Vielen lieben Dank für Deine Antwort pere! Tapfer gesucht.

    Und ich will Euch auch garnicht weiter nerven mit all den lustigen Pflanzen die ich auf meiner Digi festgehalten habe...die beiden waren mir die wichtigsten und wenn ich selbst wieder bissi mehr Zeit hab, dann such ich vielleicht auch selber
    e030.gif
     
    AW: Pflanze aus Venezuela - Blüte?

    Hallo,

    hast Du vielleicht eine Aufnahme vom Blütenstand? Oder irgendeine Erinnerung daran, z.B. an die Farbe? Die Blätter sehe ich auch nicht so recht.

    Viele Grüße
    Vita
     
    Hallo Vita!

    Also die große weiße Dolde auf dem zweiten Bild ist meiner Meinung nach der Blütenstand(?) die Blätter hab ich leider nicht fotografiert. Sie wächst wie eine Art Amaryllis aus dem Boden so ca. 1m-1.20m hoch. Die Blätter waren wie eine Art Schilf glaube ich.

    Leider habe ich aber keinerlei genaue Erinnerung mehr an die Pflanze.

    Liebe Grüße von der Elfe
    g010.gif
     
    Dankeschön, Blumenelfe, aber ich muss passen. Ich glaube, es ist der Fruchtstand (??) eines Ingwergewächses; eine Alpinia ist es wohl nicht.
    Ingwergewächse reichen von Banane über Heliconia und Renealmia bis Strelizie ...
    Hm, irgendeine Renealmia, die haben so komische Blüten ...

    Sorry,
    Vita
     
  • Zurück
    Oben Unten