Pflanzabstand

Registriert
14. März 2010
Beiträge
24
Heute Morgen hab ich schon eine Weile hier im Forum gestöbert, aber auf meine Anfänger-Frage leider keine Antwort gefunden. :(

Ich hab den Eindruck, dass bei uns teilweise die Pflanzen vom Vorbesitzer schlichtweg zu dicht gesetzt wurden. Die Äste des einen Buschs ragen z.B. fast bis zur Mitte des anderen - von denen, die an den Wurzelballen fast zusammengewachsen sind, ganz zu schweigen.

Aber was genau hat es mit dem Pflanzabstand auf sich? Bezieht sich dieser Abstand nur auf die Distanz zwischen den Wurzelballen oder wird da der später mögliche Umfang einer Pflanze mit einbezogen?
 
  • Hallo!

    Beim Pflanzen sollte man einerseits den Wurzelballen einen gewissen Abstand einräumen und zum anderen ist auch die Endgröße einer Pflanze wichtig.

    Bei einer Hecke z. B. will man ja ein zügiges Ineinanderwachsen. Bei einzelnen Sträuchern muß man gucken, wie groß man die halten möchte. Aber auch hier sollten die natürlich nicht zu beengt stehen. Vielleicht mal ein Foto da?
     
    Danke für deine Antwort, Linda! Fotos von unserem Garten findest du im entsprechenden Album in meinem Profil.
     
  • Ah, ok, danke! Auf den 1. Blick kann ich jetzt nichts Zusammengewachsenes sehen. Ok, der eine Kirschlorbeer am Torbogen ist sehr groß, aber bietet ja einen super Sichtschutz. Wenn die anderen Sträucher daneben mehr Luft bekommen sollen, würd ich den einfach ein wenig beschneiden.

    Ein hübscher Hund übrigens!
     
  • Ein hübscher Hund übrigens!

    Danke für das Lob - hab's gleich mal an unseren Wuffel weitergeleitet :)

    Es ist auch nicht überall, wo die zusammen gewachsen sind. Dies ist in erster Linie vorne im Vorgarten zu sehen (hab ich im Detail aber noch nicht fotografiert). Mir ging es bei meiner Frage auch nicht gezielt um bestimmte Stellen bei uns, sondern eher allgemein: Z.B. wenn da steht Pflanzabstand 1/2 Wuchshöhe - bezieht sich das auf den Abstand von einem Wurzelballen zum nächsten oder muss da noch etwas anderes beachtet werden?
     
    Also ich würd das dann auf den Abstand vom Wurzelballen zum nächsten beziehen. Wenn ich z. B. 2 Forsythien nebeneinander pflanzen würde, würd ich ca. 1 Meter dazwischen Abstand lassen. Also zwischen den Wurzelballen. Sie dürften dann aber auch ein wenig ineinanderwachsen, sieht auch natürlicher aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten