Pflanzabstand bei Thuja-Hecke?

JJay

0
Registriert
23. Apr. 2009
Beiträge
34
Ort
Berlin
Falls ich hier falsch bin, bitte verschieben, danke!

Ich hab schon die SUCHE benutzt, aber nichts passendes gefunden.
Wir möchten eine Thuja-Hecke pflanzen und möchten den richtigen Abstand dazu wissen...

Der Verkäufer sagt 5 Stück auf einen Meter, im Netz hab ich was von 3 Stück gelesen...

Hilfe ! Was ist den nun richtig?
 
  • 3!

    niwashi, der diesem Gärtner nicht mal das Unkraut abkaufen würde ...
     
    Mein Gärtner hatte mir damals 0,5 m geraten, bei einer 0,80 - 1,20 m Höhe der Pflanze....

    Mo, die ganz froh darüber ist! :o
     
  • Unsere Baumschule hat uns zu 40 cm Abstand geraten - schaut super aus und es wird alles schön dicht. Der Nachbar hat sie sogar 55 cm auseinandergesetzt - passt auch. Aber 5 Stk. auf einen Meter sind auf jeden Fall zuviel!

    LG,
    kathi
     
  • Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten :)

    Ich denke wir werden alle 40 cm favorisieren,
    na ich bin mal gespannt wie die Teilchen dann
    aussehen wenn wir damit fertig sind und sie in
    der Erde stecken.

    LG JJay
     
    Hallo zusammen,
    meine Hecke ist nun drin.

    Alle 40 cm und es sieht echt toll aus.
    Keinen Dünger und Pflanzen eingeschwämmt.

    Das war vorgestern, heute "hängen" die Spitzen der
    Thuja occidentalis Brabant. Leider ist mein Garten ca.
    380 km von zu Hause entfernt, so das ich nicht täglich
    die Möglichkeit habe etwas zu tun, falls nötig.

    Der Boden ist recht feucht so das ich nicht glaube das
    sie zu trocken sind, was meint ihr?

    Abwarten und Tee trinken?

    Danke das Du bis zum Schluß gelesen hast :)

    LG JJay
     
  • Hallo!

    40 cm ist perfekt! Auf keinen Fall Dünger, Rindenmulch, Bittersalz etc. dazugeben - das bringt die Thujen um! Lass sie jetzt in Ruhe und gieß auch nicht zuviel - sonst "ersaufen" sie (guter Rat von unserer heimischen Baumschule). Richtig viel gießen braucht man nur im heißen Hochsommer - ansonsten mäßig gießen bzw. das den Regen machen lassen ...

    LG,
    kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten