Pfirsichsteckling richtig erziehen (und ein kleines erstes Problem)

olli81

Neuling
Registriert
20. Aug. 2021
Beiträge
1
Hallo zusammen,

wir haben einen Pfirsichsteckling geschenkt bekommen und würden diesen gerne zu einem Halbstämmchen erziehen. Leider sind nach dem einsetzen der Haupttrieb und ein Seitentrieb abgestorben (denke ich zumindest, da diese im Gegensatz zu den anderen Trieben keine Blätter mehr austreiben). Daher habe ich zwei Fragen:

  1. Wie gehen wir mit dem abgestorbenen Haupttrieb um? Kann hier ein Seittrieb als Haupttrieb umfunktioniert werden wenn man diesen nach oben bindet und so wachsen lässt?
  2. Wie (und wann muss das Stämmchen beschnitten werden damit wir da ein Halbstämmchen bekommen?
Ich bin leider was das angeht blutiger Anfänger und muss euch deswegen mit so "Basics"-Fragen nerven ;)

Schon einmal vielen lieben Dank für eure Antworten.

20210820_190906.jpg20210820_190906.jpgViele Grüße
Oliver
 

Anhänge

  • 20210820_190931.webp
    20210820_190931.webp
    869,4 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Den nach rechts angehenden Zweig bindest du an deinem Pfahl hoch.
    Die seitlichen nicht nach oben binden.

    Grundsätzlich fördert Schnitt das Wachstum. Zum Halbstamm musst du nichts erziehen. Ist er schon. Busch oder Halbstamm.


    Einfach Mal lesen und weiter fragen...
     
  • Zurück
    Oben Unten