Pfirsichbaum stutzen?

Terry

0
Registriert
16. Juli 2006
Beiträge
56
Hallo,

ich habe 3 Pfirsichbäume aus denen ich im Frühjahr nach oder während der Blüte das alte Holz rausschneide. Nun habe ich das Problem das die Hauptäste derart in die Breite gewachsen sind das ich die Bäume gerne stutzen würde, also einfach die Äste absägen. Jetzt meine Frage: tut dem Baum das gut, überlebt er es, treibt er wieder aus, wo setze ich die Säge an?
Danke schon jetzt für eine Antwort!

400_3033643761383130.jpg


Das sind sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    ich weiß nur, das man Steinobst nach der Ernte beschneiden soll.
    (Hat man uns beim Tag der offenen Tür von ner Baumschule erzählt.)

    Kenn mich da aber auch nicht wirklich aus.
    Wir haben unsere Bäume erst einmal beschnitten,
    aber mit nem immensen Erfolg.
    Wir haben auch einen Pfirsichbaum, aber der war krank
    und wurde deshalb sehr tief abgeschnitten (nicht von uns).
    Ich würde von weitem schätzen so 30-40cm überm Boden.
    Nun treibt er wieder an den Seiten des Stumpfes aus
    und wir versuchen wieder einen Baum daraus zu bekommen.
    (Waren auch schon Früchte dran. :) )

    VG, Stephanie
     
  • tut dem Baum das gut? Nein, das ist ja eine Amputation an einem gesunden Baum

    überlebt er es? Ja

    treibt er wieder aus? irgendwo vermutlich

    wo setze ich die Säge an? sehen tut man ja nichts auf den dem Foto, aber wichtig ist, dass man keine Oberwunden erzeugt, also immer so abschneiden, dass darüber noch ein Ast weggeht, also ableiten auf einen nach oben gerichteten Ast und auch keine Stummel stehen lassen
     
  • Danke für eure Antworten. Ich weiß das Pfirsichbäume nicht uralt werden, aber die haben so einen günstigen Standort.....
    Wenn ich sie weg mache kann ich dort ja erst mal keine Neuen hinsetzen.
    Also versuche ichs mit Stutzen :-)
     
    Hi!
    Ich stutze meine Bäume auh jährlich im Herbst.
    Sie vertragen selbst extremen Rückschnitt.Schneide sie nach dem Apfel Prinzip.
    Hoffe ich konnte helfen..
    LG Alex
     
  • Obwohl das Thema schon älter ist möchte ich es nochmal aufnehmen.

    Da ich heuer im Frühjahr einen Pfirsichbaum bekommen habe (dieser ist sicherlich schon 2-3 Jahre alt und von alleine bei den Schwiegereltern nebem ihrem Baum aufgegangen) möchte ich diesen heuer im Herbst zurückschneiden.

    Er hat jetzt schon ein paar dürre Ästchen, die einfach das verpflanzen und die Kräuselkrankheit nicht überlebt haben.
    Momentan hat er viele und wunderschöne Blätter und ist für sein Verhältnis sehr dicht.

    Ich möchte, dass der Baum nicht zu hoch und zu breit wird (Pfirsich wird ja eh nicht so hoch).

    Wo setze ich an um die Äste zurückzuschneiden.
    Soll ich jeden Ast zurückschneiden?
     
  • Zurück
    Oben Unten