Pfingstrosen soll man nicht versetzen - aber

Ida85

0
Registriert
01. Mai 2006
Beiträge
4
Hallo,
in einem alten Gartenteil, den ich neu bewirtschafte, stehen Pfingstrosen, die sich in 36 Jahren vermehrt haben, Herbstastern, Akelei und Goldfelberich, 1 Strauch Jelängejelieber und 1 großer Rosenstrauch....na schön das wären ja nette Stauden, wenn nicht alles kreuz und quer mit Giersch/Baumtropfen/Schaettle und wie dieses Unkraut heißt, durchwachsen wäre.

Jetzt schauen die ersten Blätter der Pfingstrosen aus dem Boden und von der Akelei, von den Herbstastern sind nur die alten Stände vom Herbst da und vom Goldfelberich ist auch noch nicht viel zu sehen, bzw. kenne ich nicht, so lange er klein ist.

Was soll ich damit machen, alles rausreissen, das was ich kenne, separat lege und schauen, dass kein Wuerzelchen des Unkrauts drin ist,
wie letztes Jahr alles wachsen lassen und erst, wenn der Giersch größer ist, ihn, soweit es geht rausreissen, wobei man dabei sehr aufpassen muß, dass man nur ihn erwischt.

Oder was würde da wohl ein Gärtner machen? :?
Danke für die Antworten
Ida85 :?
 
  • Hallo

    Das rausreissen von dem Unkraut nüzt nichts,es muss mit der Wurzel
    ausgegraben werden.

    Da aber die Stauden jetzt schon am wachsen sind ist es zu spät die
    Stauden auszumachen und wieder neu einzupflanzen.
    Es bleibt Dir leider nichts anderes übrig das Unkraut jetzt abzureissen.

    Die beste Möglichkeit um das zuerledigen wäre im nächsten Frühjahr 2007 ab
    Anfang März.
    Der Herbst,bzw. Winter 2006 kommt nicht in Frage,weil der Frost die Stauden
    aus dem Boden hebt und die Pflanzen dadurch Schäden davon tragen.

    Gruss
    Willi
     
    Pfingstrosen

    Hallo Willi,

    hm, ich glaube, Du kannst Dir nicht vorstellen in welcher Höhenlage ich lebe.
    Vor drei Wochen lag 50 cm Schnee, die Spitzen gucken gerade raus.
    Also wir haben jetzt Anfang Mai....das heißt für andere Lagen wäre das Anfang März!

    Ich werde alles ausgraben und versetzen, denn dass ich das jemals im März machen könnte, glaube ich nicht.....!

    Herzlichen Gruss, Ida :evil: :wink:
     
  • Nochmals Pfingstrosen

    Hallo,

    und kalt ist es außerdem noch...
    aber wie macht man die Pflanzen anderorts im März raus, d. h. wie weiß man dann, WO sie stehen, gräbt man da einfach auf geradewohl und schaut die Wurzeln an, bei Pfingstrosen könnte das ja gehen, aber bei den anderen??

    Ich glaube doch, dass man zuerst sehen muß, wo die Pflanze kommt, oder?

    Entschuldige, dass ich frage.

    Herzlich, Ida
     
  • Zurück
    Oben Unten