Pfingstrose?

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
460
Hallo liebe Gartenfreunde,

handelt es sich bei der einen Pflanze um eine Pfingstrose? Sie hat ja z.Z. keine Blüten. Um welche Pflanze handelt es sich bei dem anderen Bild? Ich frage auch deshalb, weil ich wissen möchte, ob ich sie abschneiden kann jetzt im Herbst.

Freundliche Grüsse und vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

vogelmamapetra
692688
 

Anhänge

  • DSC06351.jpg
    DSC06351.jpg
    813,6 KB · Aufrufe: 122
  • DSC06350.jpg
    DSC06350.jpg
    576,9 KB · Aufrufe: 127
  • DSC06349.jpg
    DSC06349.jpg
    967,8 KB · Aufrufe: 159
  • Die Pfingstrose kannst du jetzt runterschneiden, wenn du willst, aber auch bis zum frühen Frühjahr stehenlassen. Ich schneide meine Pfingstrosen jetzt, weil die Blätter schon sehr braun sind und einfach hässlich aussehen, was bei dir ja noch nicht der Fall ist. Pfingstrosenblätter können sich im Winter Pilzbefall einhandeln, was den Pflanzen schadet ... hab ich aber nur gelesen und weiß es nicht aus eigener Erfahrung, weil ich die Blätter nie über den Winter dranlasse.
     
  • Und ich lasse sie immer stehen - sie sind noch schön, leicht rötlich, und mir gefallen sie so. Ich schneide fast nichts im Herbst zurück, mit Pilzbefall hatte ich noch nie Probleme....
     
  • Ich schneide die Pfingstrosen erst spät zurück, wenn ich im Okt./Nov den Garten aufräume. Schneide einiges im Herbst, aber auch viel erst im zeitigen Frühling Feb./März zurück. Habe soviele Frühlingsblüher-Zwiebelpflanzen, wenn die austreiben dann will ich nicht mehr in den Beeten rumlatschen müssen. Die Blätter sind noch schön, die würde ich noch so lassen. Die Herbstfärbung ist ja auch schön.
     

    Anhänge

    • Pfingstsrosen  0321.JPG
      Pfingstsrosen 0321.JPG
      622,3 KB · Aufrufe: 86
    Ich schneide meine nach der Blüte auch nur minimal zurück und im weiteren Verlauf der Saison gar nicht mehr, damit sie über die Blätter viel Energie und Kraft sammeln können.
     
    Ich schneide auch nur die verblühten Köpfe ab, damit sie nicht in die Samenbildung gehen, die grüne Pflanze ist ja auch noch Zierde bis zum Spätherbst, bis sie abgeschnitten wird.
     
    Ich schneide noch jeweils das oberste Blatt nach dem verblühten Kopf ab, weil die meist bräunlich und nicht mehr sehr ansehnlich sind. Aber das fällt optisch gar nicht auf, wenn die Stauden so groß sind. Stimmt, der Rest sieht dann bis zum Winter schön und dekorativ aus.
     
  • Stimmt, der Rest sieht dann bis zum Winter schön und dekorativ aus.

    Das hängt sicher auch von der Sorte ab. Meine beiden alten Bauernpfingstrosen werden schon wenige Wochen nach der Blüte total braun und unansehnlich; meine 3 neueren Pfingstrosen behalten ihre grünen Blätter viel länger, die haben sogar eine Art Herbstfärbung.
     
  • Zurück
    Oben Unten