pfingstrose

Registriert
28. März 2007
Beiträge
74
Ort
Schweiz
ciao zusammen
habe nun vom fliederbusch... ähem wohl eher baum die verblühten blüten weg geschnitten... gehe auch regelmässig am riesenmohn der hier im garten wächst die verblühten stängel weg schneiden... auch die ersten verblühten rosen habe ich bereits abgeschnitten... nun ist auch der erste pfingstrosenbusch quasi verblüht... dort bilden sich nun samen... muss ich das auch weg schneiden?... oder kann ich das einfach sein lassen?:confused:
es grüsst
yemanja:cool:
 
  • ciao rhoener

    hab vielen dank für deine prompte antwort... habe sie gestern abgemacht... habe jedoch auch irgendwie bemerkt, dass es wohl nicht sooo wichtig ist, habe nähmlich am selben tag eine oben gekappte unglaublich dicke thuja umgehauen... zu dritt... war ganze 6 meter och und vieeele dicke äste... ich hab mir fast in die hose gemacht... sie musste ziemlich genau fallen... schon die äste waren schwer, lang und dick... obschon mein sohnemann sportlich ist... aber ich werde es mir merken... habe noch einige pfingstrosen in eher "unzulänglichem" gebiet
     
  • [QUOTE=yemanja;54618
    wenn du die pfingstrose bis herbst stehen läßt wächst sie im frühjahr stärker an
    pfingstrosen kannst du aus samen ziehen - im 1. jahr wachsen jedoch nur die wurzelknollen nach unten, erst im 2. bildet sich eine pflanze -
    solltest du eine andere als rote oder weisse pfrose haben - bitte sende mir 3 wurzelknollen, ich sende gerne 2-3 von meiner knallroten bauern pf rose - danke
     
  • Zurück
    Oben Unten