Pfingstrose vom aldi...

Hallo Cathrin

meine stehen alle in der prallen Sonne, es sind Staudenpfingstrosen.

DSC00310.webpDSC00231.webp

BILD0018.webpDSC00283.webp

DSC00255.webp

LG Roxi​
 
  • Hi Roxi,

    hm, sicher würde es ihnen dann besser vor der Hauswand gefallen, da ist schön Sonne fast den ganzen Tag.
    Ich glaube meine waren auch Stauden. Ich werde sie auf jeden Fall mal nicht tief einpflanzen und hoffen, dass sie gut angehen.
    Wann würdet ihr sie in den Garten setzen? April, Mai?
    Mit einer Blüte im ersten Jahr ist glaube ich nicht zu rechnen oder?

    LG Cathrin
     
    Hallo

    ich würde sie im März einpflanzen, sobald der Frost aus den Boden ist ungefähr 3-5cm unter die Erde- tiefer nicht.
    Mein Findelkind (letztes Bild) hat bereits im ersten Jahr geblüht und die gekauften im zweiten.

    LG Roxi
     
  • Nun weiss ich gar nicht mehr ob es Strauch- oder Staudenpfingstrosen sind :confused:

    LG
    Cathrin

    Das erkennt man normalerweise ganz gut. Wenn die oberirdischen Teile im Frühjahr abgestorben sind, ist es eine Staudenpfingstrose. Wenn da noch ein "Stamm" mit Knospen steht, ist es eine Strauchpfingstrose.
    Ich nehme an, der Kübel steht im Freien, also müsste es wie beschrieben sein.
     
  • Maja, wir haben auf der Grünen Woche am 18. Jan. 2010 Zwiebeln der Pfingstrose gekauft, 2 Tage später, nach dem Kauf der passenden Töpfe, eingesetzt, und nun sind sie schon 20cm hoch, und haben in der Spitze Blütenknospen. Sie stehen auf der Ostseite im Schlafzimmer bei Temperaturen zwischen mind. 15° und max 19°.
    Mal sehen was daraus wird, da es Petras unbedingten Lieblingspflanzen sind.
    LG
    Manne und Petra
     
    Hallo Lorraine!

    Wunderschöne Bilder deiner Pfingstrosen!
    Aber ihr habt auch anderes Klima,wie wir im EE-Kreis.
    Mir geht es nähmlich ,wieCerifera,sie wollen nicht blühen,aber ich vermute wir haben sie zu tief gesetzt und sie brauchen auch viel Platz,bei mir stehen sie
    bestimmt zu eng.
    Habe noch viel Tulpen und Frühjahrsblüher stehen und auch Stockrosen.
    Lg Moni:confused::o
     
  • Hallo Monika, die müßten eigentlich auch im Erzgebirge und in der Lausitz gut kommen. Selbst meine Freundin in Schweden hat wunderschöne. Ich denke eher, daß ihnen der Standort nicht behagt - vielleicht zu sauerer Boden, zu tief gesetzt oder zu wenig Sonne!
    Ich wohne hier auch ca 360m hoch und es kann auch hier recht kalt werden.

    Eine Stelle vor einer Mauer wäre ideal - besonders Strauchpäonien mögen nicht so viel Wind.

    Die günstigste Zeit , um sie zu pflanzen, ist eigentlich der Herbst, aber Containerware kann man auch im März setzen.
     
    Hallo Lorraine!

    Danke für deine Antwort.
    Meine Pfingstrosen haben einen sonnigen Standort,aber wahrscheinlich
    haben wir sie zu tief und zu eng gesetzt.
    Mal sehen wie sie in diesen Jahr werden.
    Lg Moni:o
     

    Anhänge

    • Elfe-Blume 091.GIF
      Elfe-Blume 091.GIF
      25 KB · Aufrufe: 1.240
    Habe mir jetzt eine Strauchpäonien bei uns im Kaufland zugelegt.Habe schon eine Rosane und nun diese Farbe. Bin gespannt wie die Farbe aus sieht
     

    Anhänge

    • Blüte der Strauchpfingstrose.webp
      Blüte der Strauchpfingstrose.webp
      41,2 KB · Aufrufe: 257
    • Neues aus dem Garten 047.webp
      Neues aus dem Garten 047.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 273
    • Der Garten 016.webp
      Der Garten 016.webp
      34,8 KB · Aufrufe: 187
    • Der Garten 015.webp
      Der Garten 015.webp
      35,8 KB · Aufrufe: 247
  • Die ist zwar noch klein, sieht aber kräftig aus. Schade, habe ich bei unserem Kaufland nicht gesehen.
    Ich habe mal vor ca. 6 oder 7 Jahren eine Staudenpfingstrose bei A*** gekauft. Die bekommt jedes Jahr ein Blatt von ca. 20 cm Höhe. Das ist alles. Schon seltsam, oder? Habe schon alles mögliche probiert. Nichts zu machen. Meine andere Pfingstrosen blühen immer wunderschön.
     
  • Pepino
    hast du sie vielleicht zu tief gepflanzt? Sie darf höchstens 2-4cm mit Erde bedeckt sein!
     
    Ja, danke, aber das weiß ich. Aber ich habe eine Erfolgsmeldung: Dieses Jahr sind es 3 Triebe von ca. 25cm Höhe! :grins::grins: Heute gesehen.......und vielleicht wachsen sie noch???
     
  • Zurück
    Oben Unten