Pferdemist mit Späne

Registriert
05. März 2008
Beiträge
24
Ort
Niederbayern
Grüß Gott!

Bin neu hier, und hätte da bitte eine Frage:
Schadet es Laubäumen (wilde Weide, Holzapfel, Apfel) wenn ich den Boden darunter mit Pferdemist ca 20 cm hoch bedecke?

Meine Problem ist, daß mir niemand den Pferdemist abnimmt (derzeit ca. 15 Kubik), möglicherweise auch deshalb weil er mit Spänen versetzt ist (besser wäre wohl Strohhäcksel - weil das den Boden angeblich nicht "sauer" macht).

Nun weiß ich nicht wie schädlich diese Späne wirklich sind, oder ob die Bauern das blos auf Maisfeldern nicht brauchen können.
Ich besitze am Rand der Koppeln einen Rain, ein kleines Wäldchen , wo ich nun notfalls den Mist verteilt hätte, wenn ich den nicht loswerde. Und wenn es den Apfelbäumen nicht schadet, könnten auch die was abbekommen.

Was meint Ihr?

Mit lieben Grüßen

Karin
 
  • Hallo,
    kannst Du dort den Mist nicht noch einfach ein Jahr liegen lassen, um ihn etwas weiter verrotten zu lassen, so dass er dann nicht mehr ganz so "scharf" ist?
    Wenn Du den Mist so dick aufbringst, geht jedes Gestrüpp/Wildblumen/Unkraut im Unterholz kaputt, die großen Bäume sicherlich nicht.
    Die Sache beim Pferdemist ist u. a. die, dass viel unerwünschtes Grün (Weizen, Hafer) aus dem Futter mit aufgehen kann.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Hallo Suibadistl,
    ich würde den Pferdemist auch verrotten lassen und dann ausbringen. Wenn möglich, im Sommer mit Rasen vermischen.

    jomoal
     
  • Grüß Euch!

    Danke für die Antworten!
    Nein. liegen lassen kann ich den Mist nicht mehr, weil wir keinen Platz mehr haben.
    Wildblumen wachsen unter diesen Bäumen eh nicht, sondern Brombeergestrüpp... und wenn dort Hafer sprießt ist das ok, vielleicht freuen sich die Vögel drüber.

    ... und mit Rasen vermischen geht auch nicht, weil alles an "Rasen" ja die Pferde fressen. ich hab fast keinen, und das wenige was ich noch mähe, kleine Fleckchen rund ums Haus das ist so wenig, daß mischen mit 15 Kubikmeter Pferdemist in keinem Verhältnis steht.

    Aber ein bißchen klüger bin ich nun schon!
    Danke!

    LG

    Suibadistl
     
  • Zurück
    Oben Unten