- Registriert
- 17. Okt. 2006
- Beiträge
- 2
Pfennigbaum wirft so viele Blätter "Pfennige" ab
Hallo Pflanzenfreunde!
Ich habe seit ein paar Monaten einen sehr alten und großen Pfennigbaum geerbt.
Bisher stand er bei mir auf der Terasse jedoch wird es dort schon zu kalt, somit hab ich ihn hineingenommen wo er jetz in einem recht dunklen Eck steht und massenhaft Blätter abwirft.
Beim Vorbesitzer stand er auch auf der Terasse jedoch weiß ich nicht wo im Winter...
Jetzt habe ihn auf das Fensterbrett gestellt und etwas zugestutzt weil ich sonst nicht mehr mal das Fenster aufbekomme.
Mir ist aufgefallen dass die Erde sehr sehr hart und trocken ist.
Nun meine Fragen:
-wie oft gießt man den (winter/sommer)?
-wie oft soll man ihn düngen?
- welchen Standort bevorzugt er?
- wie kann ich die abgeschnittenen äste bewurzeln?
- soll ich ihn umtopfen in eine locker flockige erde bzw. in Seramis?
Würde mich sehr freuen über eure Tips!
Wäre schade wenn ich bald ein nacktes Prachtexemplar hätte...
Danke im Voraus!
Hallo Pflanzenfreunde!
Ich habe seit ein paar Monaten einen sehr alten und großen Pfennigbaum geerbt.
Bisher stand er bei mir auf der Terasse jedoch wird es dort schon zu kalt, somit hab ich ihn hineingenommen wo er jetz in einem recht dunklen Eck steht und massenhaft Blätter abwirft.
Beim Vorbesitzer stand er auch auf der Terasse jedoch weiß ich nicht wo im Winter...
Jetzt habe ihn auf das Fensterbrett gestellt und etwas zugestutzt weil ich sonst nicht mehr mal das Fenster aufbekomme.
Mir ist aufgefallen dass die Erde sehr sehr hart und trocken ist.
Nun meine Fragen:
-wie oft gießt man den (winter/sommer)?
-wie oft soll man ihn düngen?
- welchen Standort bevorzugt er?
- wie kann ich die abgeschnittenen äste bewurzeln?
- soll ich ihn umtopfen in eine locker flockige erde bzw. in Seramis?
Würde mich sehr freuen über eure Tips!
Wäre schade wenn ich bald ein nacktes Prachtexemplar hätte...

Danke im Voraus!