pfennigbaum sprießt unschön in form

  • Ersteller Ersteller undes
  • Erstellt am Erstellt am
U

undes

Guest
liebe pflanzenfreunde,

mein pfennigbaum ist ca 60 cm groß. ich habe ihn letztes jahr schon etwas schüchtern in form geschnitten.

in diesem jahr wachsen gewisse äste wie wild in eine richtung, zudem entwickelt er überall kleine dünne seitenärmchen.

kann ich die einfach abzwacken? wie schneidet man so einen großen pfennigbaum in form? beeinflusst der schnitt die neuwachsenden triebe in ihrer wachsrichtung?

ich will nicht, dass er nach dem friseurtermin schlimm aussieht ... wie kann ich ihm zu einer schönen, rundlichen, fülligen form verhelfen?

über antwort würde ich mich sehr freuen . es grüßt . tabea
 
  • Keine Sorge, die Dinger sind unverwüstlich. Bei mir ist mal einer selbständig vom Fensterbrett gefallen (wurde zu groß für den Untertopf) und hat dabei ein Drittel seiner Blätter verloren. Er hat sich ohne Probleme davon erholt.

    Ich würde sagen, du kannst problemlos alles herausschneiden, was noch keine Fingerdicke hat. Dabei etwa 4 cm von dem Zweig stehen lassen. Der fault/fällt dann nach kurzer Zeit automatisch ab, schont aber die Pflanze.

    Ich würde das im Herbst machen oder noch besser im Frühjahr. Dann kannst du das "Überflüssige" als Stecklinge verwenden, mit fast 100%igem Erfolg.

    Wenn er zu sehr in eine Richtung wächst, einfach mal anders hinstellen. Er reagiert innerhalb weniger Tage mit verändertem Wachstum.
     
  • Zurück
    Oben Unten