Ein Bio Töpfchen?Was heißt „ viel zu kurz“?
Eventuell schattiger stellen, falls im Topf gezogen. Beide Kräuter wollen nicht sooooo viel Sonne und wachsen dann auch höher.
Aussaat ist völlig einfach. Koriander ausstreuen, dünn abdecken, fertig. Bei Petersilie hat sich Saatband bewährt, da sie sonst gerne zu dicht aufgeht und man mühsam vereinzeln/auslichten muss. Du kannst auch einfach ein Bio- Töpfchen Petersilie kaufen und in einen etwas größeren Topf setzen. So hast du schneller was davon.
Danke danke, ich versuche es glaube ich mit den Einkaufskräutern :3 und mal schauen, was ich mit den Fenstern mache. Ich habe leider doofe Tauben, die alle zu kleistern ):.Ach so, ja, du bist ja die "Drinnen-Gärtnerin"..... dann vergiss das mit dem schattiger aufstellen.
Wenn Du Koriander und Petersilie jetzt erst ausgesät hast (im Frühjahr) dann halte ich es für normal, dass die erst mal so klein sind.
Eventuell findest du ja doch eine Möglichkeit, aussen am Fensterbrett einen Kasten oder Topf so zu verankern, dass er nicht runter fällt (wegen der Haftung, wenn Jemand der Topf auf den Kopf fällt).
Mit Bio Töpfchen meinte ich die vorgezogenen Kräuter-Töpfe, die man in fast allen Supermärkten jetzt bekommt.
Üblicherweise sind die zum direktren Verbrauch gedacht, kommen also in sehr kleinen Töpfen, manchmal ist da auch so gut wie keine Erde drin, nur Wurzeln.
Wenn man die in etwas grössere Töpfe setzt und ordentliche Erde rein tut, halten die aber auch eine Saison durch und du kannst schon mal mit Ernten anfangen. Koriander bekommt man auch schon vorgezogen.
Wie immer in solchen Fällen sagt ein Foto mehr als tausend Worte und man erspart sich Irrwege.....
Nein nein, ich habe auch eins, das direkt Richtung Hof zeigt.Oh, ich sehe was du meinst....das sieht nicht gut aus.
Hast du nur dieses eine Fenster? In welche himmelsrichtung zeigt es? Ist das eine Mauer da gegenüber?
Fragen über Fragen....
Süden und das andeee westenIn welche Himmelsrichtungen zeigen denn deine Fenster?