Perlit in den Kompost ?

  • Perlite ist ja nur Vulkangestein, das man durch Erhitzen auf 1100°C
    auf das 10-20 fache seines Ursprungsvolumens aufgeschäumt hat, von
    daher ist es mal nicht irgendwie schädlich im Kompost. Außerdem bringt
    es Luft in den Boden, bzw. lockert halt auf, von daher auch nicht verkehrt
    in einem Kompost, wobei man Luft natürlich auch ohne Perlite in solchen
    bringt .Hau es drauf das Zeug wenn Du nicht weißt wohin! Wieviel ist es denn?
     
  • Moin Moin,

    gibt es eigentlich eine Faustregel, wieviel Perlit man bei Kübelpflanzen unter die Blumenerde mischen sollte?

    War gestern im Garten-Center eines größeren Baumarkts.
    Dort hatten sie gar kein Perlit, bzw. Perlite, und meinten, den bekomme ich im Baustoffhandel... Ist der denn auch für die Verwendung im Garten geeignet???

    Wäre toll, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte.

    Vielen Dank und allen einen schönen Tag,

    Eckhard
     
    normales perlite (was nur ein markenname für produkte der firma knauf ist - da gibts bestimmt auch alternativen), enthält schon auch staub/feinpartikel/größeres, was im blumentopf jetzt nicht so viel sinn macht.
    zumal die abpackungsgrößen im baustoffhandel möglicherweise ein bißchen groß sind...
    für den garten bietet knauf eigentlich ein besonderes perlite in ausgesuchter sortierung - obs das nun wiederum im baustoffhandel gibt...
    ich würde noch mal in einem anderen gartencenter schauen, auch nach alternativprodukten anderen namens oder so was wie seramis (ist dann halt ton und keine lava)
     
    Wäre Perlit eigentlich auch geeignet für eine Drainage im Boden Z.B. unter Rosen?....oder ist da Kies schon noch das beste?
     

  • Moin Moin,

    vielen, vielen Dank - die Infos helfen mir sehr.

    Gerade das mit der Drainage ist 'ne super Idee.
    Ich will ja nicht, dass zuviel Gewicht aus meinem Balkon am Ende eine Terrasse macht...:rolleyes:

    Herzliche Grüße aus Bad Eilsen (wo's grad zu Schneien anfängt - brrhh),

    Eckhard
     
    Überlege, wie ich unseren lehmigen, festen und feuchten Boden verbessern kann.
    Mir wurde Prelite auch schon empfohlen, da es "besser" sein soll als Sand.

    Mich stört im Moment nur, daß man dann immer die weißen Krümel im Beet hat, oder nehmen sie schnell Erdkrümel auf und werden so quasi "unsichtbar"?!?!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten