Pergola befestigen/beschweren

fjaoos

Neuling
Registriert
25. Juli 2019
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich bin leider handwerklich eher unerfahren und habe folgendes Problem. An meiner Mietwohung ist eine größere Dachterrasse, auf welcher Nachmittags/Abends total die Sonne steht und somit das Wohnzimmer sehr aufheizt (kein Sonnenschutz) und auch fast nicht begehbar ist.
Meine Idee ist nun ein großflächiger Sonnenschutz zum Beispiel in Form einer selbstgebauten Pergola (vielleicht mit Pflanzenbewuchs).
Hier stoße ich dann an meine handwerklichen Grenzen wenn es um die Befestigung dieser geht. Aufgrund der Lage auf einem Flachdach im 4. Stock ist es zuweilen sehr windig und ich kann natürlich kein Betonfundament gießen oder ins Dach bohren.
Hier kam mir die Idee, dass man die Pergola ja mit U förmigen Eisenschuhen auf 50*50*5 Betonplatten befestigen könnte.
Meint ihr, dass die Platten sowas aushalten könnten und für eine ausreichende Beschwerung sorgen könnten?

Viele Grüße
 
  • Schau dir die Verbindungsbeschläge von Cubic Plus aus Dänemark an -cubic-beschlage). Mit einfachen Kanthölzern und diesen Beschlägen kannst du tolle Sachen bauen. Wenn du für die Beschattung eine Art Netzgewebe nimmst, dann ist der Wind auch kein Thema mehr. Unten kannst du dir entweder Betonplatten holen, auf die du dann die Pfosten einschraubst , oder selber welche gießen ( Pflanzsteine quadratisch, Pfosten in einem Pfostentraeger zum einbetonieren, in den Pflanzstein rein und einbetonieren. Unten natürlich verhindern, dass der Beton sich mit der Terrasse verbindet. Ich hoffe, ich wecke den Heimwerker in dir!
     
    Ich hatte deine Frage nicht zu Ende gelesen, deshalb so eine ausfürliche Antwort von mir .:ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten